Lösungswege 1, Arbeitsheft

Verbinde zur Selbstkontrolle alle Ergebnisse nacheinander im Suchbild. Dann bekommst du das Bild eines Fahrzeuges. 116 Gegeben ist eine Abbildung. Addiere die dargestellten Bruchzahlen und kreuze die zutreffenden Aussagen an. A Die Summe ergibt ​ 10 _ 4 ​.  B Das Ergebnis ist ein uneigentlicher Bruch..  C Die Summe ergibt 2 ​ 1 _ 2 ​.  D Das Ergebnis lässt sich als gemischte Zahl darstellen  E Die Summe ergibt 2 ​ 2 _ 4 ​.  117 Die Summe ist ​ 5 _ 7 ​, ein Summand ist ​ 2 _ 7 ​. Bestimme den anderen Summanden. 118 Der Minuend ist ​ 8 _ 9 ​, der Subtrahend ist ​ 2 _ 9 ​. Bestimme die Differenz. 119 Die Differenz ist ​ 9 _ 11 ​, der Subtrahend ist ​ 3 _ 11 ​. Bestimme den Minuend. 120 Familie Müller möchte am Abend Pizza essen. Alle Pizzas werden in vier Teile geteilt. Der Vater isst 1 ​ 1 _ 4 ​, die Mutter isst drei Viertel. Die drei Kinder essen zusammen ​ 7 _ 4 ​. a) Berechne, wie viele Pizzas bestellt wurden, wenn keine ganze Pizza übrigbleibt. b) Berechne, wie viel Pizza übrig geblieben ist. 121 Tobias, Peter und Gilbert sammeln Äpfel. Tobias sammelt 5 ​ 1 _ 2 ​kg, Peter sammelt 3 ​ 1 _ 2 ​kg und Gilbert sammelt so viel wie Tobias und Peter zusammen. Berechne, wie viel kg die drei Kinder insgesamt gesammelt haben. 122 Familie Mukl hat drei Liter Milch im Kühlschrank. Das Baby trinkt ​ 1 _ 8 ​l, der Sohn und die Tochter trinken zusammen ​ 6 _ 8 ​l. Die Nachbarin kommt, um sich zwei Liter Milch auszuborgen. a) Berechne, wie viel Liter die drei Kinder insgesamt trinken. b) Ermittle, ob Familie Mukl noch genug Milch hat, um der Nachbarin die zwei Liter zu borgen. H2, H3 H2 H2 H2 H2 H2 5 D C E F 3 3 4 18 NEIN JA B A 3 7 6 9 2 7 8 7 1 4 7 8 1 4 4 9 1 1 11 2 6 4 H2 37 D Brüche Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=