Lösungswege 1, Arbeitsheft

143 Gib die Zahlen bei den markierten Kreuzen in Dezimalschreibweise an. A = B = C = D = E = F = 144 Gegeben sind mehrere Zahlenstrahlen. Zeichne jeweils die angegebenen Dezimalzahlen ein. a) 0,5; 2,2; 4,4; 9,2; 2,8; 5; 3,5 Strichabstand: 1 cm Schrittweite: 1 b) 0,1; 0,5; 0,75; 3,25; 4,6; 5,25 Strichabstand: 1 cm Schrittweite: 0,5 c) 0,125; 0,625; 2,25; 1,75; 1,25; 2,5 Strichabstand: 1 cm Schrittweite: 0,25 145 Setze das passende Zeichen <, = oder > ein. a) 0,5 0,4 b) 9,1 1,9 c) 3,3 3,30 d) 4,05 5,40 e) 3,78 3,87 f) 6,74 7,64 g) 2,09 2,009 h) 0,001 0,101 i) 9,702 9,7 j) 2,056 2,0 k) 1,909 1,099 l) 23,340 23,430 146 Ordne die Dezimalzahlen. Beginne mit der größten Zahl. 2,89 8,29 2,099 2,98 8,92 9,2 9,008 2,098 9,822 2 8,09 147 Gib die Zahl an, die… a) … genau in der Mitte von 5,06 und 5,08 liegt. b) … genau in der Mitte von 3,04 und 3,05 liegt. Kontrollfeld: 145) a) > b) > c) = d) < e) < f) < g) > h) < i) > j) > k) > l) < 146) 9,822 > 9,2 > 9,008 > 8,92 > 8,29 > 8,09 > 2,98 > 2,89 > 2,099 > 2,098 > 2 147) a) 5,07 b) 3,045 144) 143) A = 0,5; B = 2,2; C = 5,4; D = 7,6; E = 10,5; F = 12 H1 0 2 4 6 8 1 3 5 7 10 12 9 11 A B C D F E H1 0 1 0 1 0 1 H2 H2 H2 0 a) 2 4 6 8 1 3 5 7 10 12 9 11 0 b) 1 2 3 4 5 6 0 c) 1 2 3 0,5 2,2 9,2 2,8 3,5 4,4 5 0,1 0,5 0,75 3,25 4,6 5,25 0,125 0,625 2,25 1,75 1,25 2,5 43 E Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=