Lösungswege 1, Arbeitsheft
Dezimalzahlen und Dezimalbrüche 148 Gegeben ist die Darstellung eines Bruches. a) Gib den dargestellten Anteil als Bruch und als Dezimalzahl an. b) Stelle folgende Brüche in der Abbildung dar und wandle sie in Dezimalzahlen um. 29 _ 100 = (rot) 50 _ 100 = (gelb) 3 _ 100 = (grün) 1 _ 10 = (lila) Selbstkontrolle: Es bleiben drei Felder übrig. 149 Ordne die Dezimalzahlen den passenden Bruchzahlen zu. 1 86 _ 10 000 A 0,086 2 86 _ 1 000 B 8,6 3 86 _ 10 C 0,86 4 86 _ 100 D 0,0086 E 0,86 F 86 150 Ordne die Ergebnisse den passenden Rechnungen zu. 1 1 _ 10 + 4 _ 100 + 9 _ 1 000 + 6 _ 10 000 A 0,1409 2 1 _ 10 + 4 _ 100 + 9 _ 10 000 B 0,01496 3 1 _ 100 + 4 _ 1 000 + 9 _ 10 000 + 6 _ 100 000 C 0,1496 4 1 _ 100 + 4 _ 1 000 + 9 _ 10 000 D 0,149 E 0,0149 F 1,49 151 Schreibe als Dezimalzahl. Ordne jedem Ergebnis den passenden Buchstaben zu und finde das Lösungswort heraus. a) 6 _ 10 = b) 17 _ 100 = c) 883 _ 1 000 = d) 17 _ 10 = e) 883 _ 100 = f) 17 _ 1 000 = g) 1 007 _ 1 000 = h) 6 _ 1 000 = i) 56 _ 100 = j) 107 _ 100 = k) 338 _ 100 = l) 38 _ 10 = LÖSUNGSWORT: 3,8 0,17 0,883 1,7 0,56 0,017 0,6 8,83 1,07 0,006 3,38 1,007 G A B E F J K L A U N A 23 H1 H1 1D, 2C, 3B, 4E oder 1D, 2A, 3B, 4E? H1, H2 1C, 2A, 3B, 4E oder 1D, 2A, 3C, 4F? H1 44 E Dezimalzahlen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=