Lösungswege 1, Arbeitsheft
Geld Löse die Aufgaben. Zur Selbstkontrolle findest du alle Ergebnisse in der Tabelle. Male sie an und ein Muster entsteht. 186 Wandle in Euro um. a) 1 066 c = b) 6 c= c) 76 c = d) 3 411 c = e) 13€ 2 c = f) 43€ 1 c = g) 10€ 10 c = h) 66€ 99 c = i) 300 000 c = j) 8 c = k) 90 c= l) 167c = 187 Gib in Cent an. a) 19€ 86 c = b) 88€ = c) 5€ 7c = d) 13€ 90 c = e) 77€ 7c = f) 99€ 90 c = g) 123€ 21 c = h) 2€ 2 c = i) 700,02€ = j) 1,86€ = k) 0,04€ = l) 13,03€ = 1 303 c 43,01€ 34,11€ 1 986 c 777c 99,66€ 4 c 7707c 66,99€ 507c 70 002 c 0,76€ 0,08€ 1 223 c 12 321 c 186 c 13,88€ 8 800 c 13,02€ 1,67€ 9 990 c 10,66€ 10,10€ 1 390 c 106,6€ 300€ 202 c 0,9€ 0,06€ 3 000€ Suche die Ergebnisse in der Tabelle unten. Bemale die Wortfelder unter den richtigen Werten. Dann entsteht ein Lösungssatz. 188 Kreuze die richtigen Umwandlungen an. a) A 3€ 3 c = 3,3€ B 4€ 15 c = 415 c C 10€ 1 c = 1 001 c D 6 c = 0,6€ b) A 1 306 c = 130,6€ B 4€ 20 c = 4,2€ C 99€ 5 c = 9 905 c D 18 c = 0,18€ 189 Drei Kinder gehen mit ihrer Mutter einkaufen. Die Mutter kauft einen Laib Brot um 2,15€, drei Semmeln um je 17c und fünf Äpfel um je 0,69€. Berechne, wie viel die Mutter für ihren Einkauf zahlt. 190 Eine Packung mit 5 Süßigkeiten kostet 12€ 15 c. Gib an, wieviel Cent eine Süßigkeit kostet. 191 Anna kauft eine Weste um 79,89€. Sie zahlt mit einem 100€-Schein. Überlege, wie viel Geld sie zurückbekommt und kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an. 1 201,1 c 2 20,11€ 3 20€ 11 c 4 2 011 c 5 2 011€ JEDER ICH KANN GRÖßEN MUSS UMWANDELN RECHNEN LERNEN 243 c A, B B, C 6€ 11 c 10€ 15 c B, C, D 234€ 2; 3; 4 29 H2 H2 H2 H2 H2 H2 53 G Rechnen mit Größen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=