Lösungswege 1, Arbeitsheft

Massenmaße 204 Wandle in die angegebenen Einheiten um. Addiere dann zur Selbstkontrolle alle Werte in der Grammspalte. Das Ergebnis sollte 28 sein. t kg dag g a) 5,7 t = kg = dag = g b) 0,06 t = kg = dag = g c) 12 kg 58dag = t = kg = g d) 8 kg 8g = kg = dag = g e) 37g = t = kg = dag f) 57dag = t = kg = g g) 5g = t = kg = dag h) 75dag 8g = dag = g i) 99,9 kg = t = dag = g Addition der Werte in der Grammspalte 205 Kreuze die richtigen Umwandlungen an. Selbstkontrolle: Jeder Buchstabe kommt bei der Lösung zweimal vor. a) A  70 kg = 0,07 t B  9 kg = 0,09 t C  3,5 t = 350 kg D  15 000 kg = 15 t b) A  45g = 4,5dag B  9g = 0,9dag C  180g = 0,18 kg D  5dag = 0,5 kg c) A  45 230g = 452,3 kg B  372dag = 3,72 kg C  9g = 0,009 kg D  3,4 kg = 0,0034 t Markiere zur Selbstkontrolle die Ergebnisse in der Tabelle. Die Buchstaben darunter ergeben einen Lösungssatz. 206 Ein vollbeladener LKW wiegt 15 466 kg. Das Eigengewicht des LKWs ist 7,209 t. Berechne das Gewicht der Ladung. t 207 Ein Gemüsetransporter wiegt 16,975 t. Das Gewicht des Gemüses beträgt 5 228 kg. Berechne, wie schwer der beladene Transporter ist. kg 208 Der Walhai wiegt bis zu 20 Tonnen. Er ist der schwerste Hai. Der Strauß ist der schwerste Vogel. Er wiegt 156 kg. Berechne, wie viele Strauße die gleiche Masse haben wie ein Walhai. Strauße 209 In der Tabelle sind einige der schwersten Tiere aufgelistet. Berechne, wie schwer alle Tiere zusammen sind. t 5,01361 t 129 8,257 t 8,336 t 22,203 kg 5,4399 t 128 22 203 kg DU MACHST BIST DAS SUPER PRIMA GROß ARTIG 31 H2 H2 H2 H2 H2 H2 Lederschildkröte 916 kg Goliathkäfer 110g Große Anakonda 97,5 kg See-Elefant 4 t 57 G Rechnen mit Größen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=