Lösungswege 1, Arbeitsheft
Zur Selbstkontrolle befinden sich alle Ergebnisse in einem Kreis unten. Welche Farbe hat er? 212 Die Kinder der 1B haben bei einer Befragung die Farben der Autos der Eltern aller Kinder in den ersten Klassen ermittelt. In der Tabelle sind die Ergebnisse festgehalten. blau rot weiß gelb schwarz grau 7 10 21 15 9 5 Laura erstellt ein Diagramm zu diesem Sachverhalt. Überlege, ob die Wahl der Diagrammart sinnvoll war. Kreuze die zutreffenden Aussagen an. A Die Wahl der Diagrammart ist sinnvoll. Alle Daten können korrekt wiedergegeben werden. B Die Wahl der Diagrammart ist nicht sinnvoll. Die Werte dürfen im Diagramm nicht mitein- ander verbunden sein. C Die Wahl der Diagrammart ist sinnvoll. Es gibt aber auch andere Diagrammarten die genauso geeignet wären. D Die Wahl der Diagrammart ist nicht sinnvoll. Ein Balken- oder ein Säulendiagramm wäre besser geeignet gewesen. E Die Daten können nicht mit Hilfe eines Diagramms dargestellt werden. 213 Einige Diagramme sollen gezeichnet werden. Kreuze zu jedem Sachverhalt die geeignete(n) Darstellungsart(en) an. a) Eine Familie führt eine Wanderung durch. Im Diagramm wird dargestellt, um wieviel Uhr sie wieviel Kilometer gewandert sind. A Balkendiagramm B Säulendiagramm C Liniendiagramm b) Im Museum werden eine Wochen lang die Besucherinnen und Besucher gezählt. Im Diagramm wird dargestellt, wie viele Besucherinnen und Besucher an welchem Wochentag anwesend waren. A Balkendiagramm B Säulendiagramm C Liniendiagramm Selbstkontrolle: H3 rot gelb weiß schwarz grau blau 15 20 25 5 0 10 Autofarben Anzahl H3 A A A B C D E A B C C D D E A A B B B C D A A C C C D E 59 H Statistik Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=