Lösungswege 1, Arbeitsheft
J Arbeiten mit Figuren Eigenschaften und Konstruktion von Rechteck und Quadrat Zur Selbstkontrolle sind alle Ergebnisse in einer Figur unten. Welche Figur ist es? 238 Kreuze die Aussagen an, die auf jedes Rechteck zutreffen. A Die Diagonalen schneiden einander im rechten Winkel. B Es gibt vier rechte Winkel. C Die Diagonalen sind gleich lang. D Die gegenüberliegenden Seiten sind parallel. E Alle Seiten sind gleich lang. 239 Kreuze die Aussagen an, die auf jedes Quadrat zutreffen. A Die Diagonalen halbieren einander. B Alle Winkel sind gleich groß. C Es stehen immer zwei benachbarte Seiten normal aufeinander. D Die Diagonalen schneiden einander im rechten Winkel. E Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang. 240 Konstruiere ein Quadrat. Beschrifte die Seiten, die Winkel und die Eckpunkte. Gib die Länge der Diagonale an. a) a = 5 cm b) a = 3 cm d = cm d = cm 241 Konstruiere das Rechteck und beschrifte es. Teile das Rechteck anschließend in zwei Quadrate und gib an, wie lange die Seitenlänge eines Quadrats ist. a) a = 5 cm, b = 2,5 cm b) a = 6 cm, b = 3cm Seitenlänge vom Quadrat: cm Seitenlänge vom Quadrat: cm 38 H3 H3 H1 H1 B, C, D, A, B, C, D, E, 7,1 cm, 4,2 cm, 3 cm, 3 cm A, C, D, A, B, C, D, E, 6 cm, 4 cm, 2,5 cm, 3 cm B, C, D, A, B, C, D, E, 7,1 cm, 4,2 cm, 2,5 cm, 3 cm 68 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=