Lösungswege 1, Arbeitsheft
Flächeninhalt Bemale als Selbstkontrolle alle Ergebnisfelder in der Abbildung unten. Du erhältst ein Bild eines Tieres. 257 Berechne die Flächeninhalte der folgenden Figuren. a) Quadrat a 5mm 7,3 cm 2,7dm 12,5 km 3,9m A b) Rechteck a 5 cm 10,1m 22,6 km 15,1 dm 3,2 cm b 8 cm 7,9m 13,5 km 7,6dm 6,0 cm A 258 Gegeben ist eine zusammengesetzte Fläche. Berechne den Flächeninhalt. a) b) c) 41 H2 H2 4046 m 2 22936 m 2 1037 mm 2 114,67 dm 2 15,21 cm 2 21936 m 2 7,29 dm 2 72,9 dm 2 30,51 km 2 50 mm 2 19,3 mm 2 165,5 m 2 33,2 dm 2 738,4 cm 2 18,37 cm 2 114,76 dm 2 53,29 cm 2 4064 m 2 156,25 km 2 3226 m 2 305,1 km 2 15,21 m 2 13,5 cm 2 21,5 cm 2 52 mm 2 655 km 2 2899 m 2 13,804 km 2 9,3cm 2 90,8 km 2 97,97 m 2 53,28 cm 2 79,79 m 2 79,79 km 2 19,2 cm 2 406 m 2 729 km 2 21936 mm 2 70,9 cm 2 80,2 km 2 56,7 cm 2 77,4 m 2 25 mm 2 40 km 2 32,56 m 2 8 km 2 40 cm 2 98 m 104 m 17 m 18 m 78 m 56 m 28 m 32 m 72 m 72 m 50 m 24 m 144 m 74 J Arbeiten mit Figuren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=