Lösungswege 1, Arbeitsheft
Male zur Selbstkontrolle die Buchstabenfelder unter den korrekten Ergebnissen in der Tabelle an. Du erhältst von rechts nach links gelesen einen Lösungssatz. 259 Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des gegebenen Grundstückes. a) b) 260 Frau Zeller besitzt ein Grundstück. Es ist sehr verwildert. Aus diesem Grund konnte Frau Zeller nur drei Längen ermitteln. Sie weiß aber, dass das Grundstück die Form einer zusammenge- setzten Fläche aus zwei gleich großen Quadraten und einem Rechteck besitzt. Ermittle die fehlenden Längen und berechne den Flächeninhalt des Grundstückes. a = x = 261 Geraldine und Leo haben sich eine Goldhamster gekauft und ihm ein Stück ihres Gartens abgegrenzt. a) Berechne den Umfang und den Flächeninhalt des Geheges. b) Ermittle, um wie viel m 2 sich das Gehege vergrößern würde, wenn man es auf ein Rechteck vervollständigen würde. Lösungssatz: ! 360 cm 2 233m 2 162m 2 0,5m 2 48m 3600 cm 2 68m 300 cm 63m 2 0,2m 2 68m 2 S O S T R E T I E W B H2 3 13 5 4 6 9 16 3 3 3 1 1 6 6 5 5 8 H2 16 a a x 12 7 A 1 A 2 H2 70 cm 80 cm 30 cm 30 cm 50 cm 40 cm 75 J Arbeiten mit Figuren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=