Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Kaufverträge verstehen: Etwas kaufen – was ist zu beachten? Wann immer man etwas kauft, wird ein Kaufvertrag abgeschlossen. Auch ein Kassenbon, eine Rechnung oder eine Online-Bestellung gilt als Kaufvertrag. Kaufverträge können aber auch mündlich zustande kommen. Allerdings ist es sinnvoller, einen Kaufvertrag schriftlich abzuschließen. Ordne die Bestandteile eines Kaufvertrages aus der Randspalte diesem Kaufvertrag zu. Schreibe die Ziffern in die passenden Kreise. Kaufvertrag Verkäuferin/Verkäufer: Alina Medic Käuferin/Käufer: Christian Hofbauer Wohnort (Straße und PLZ) Salzstraße 47 1140 Wien Wohnort (Straße und PLZ) Müllerstraße 48/12/3 1230 Wien Geboren am: 23. August . . . . Geboren am: 12. April . . . . Telefonnummer (E-Mail-Adresse): 0678 / 12 34 567 Telefonnummer (E-Mail-Adresse): 0678 / 65 432 10 Kaufgegenstand Menge und Bezeichnung der Ware: 1 Spielekonsole PC-Play 4th Generation Nähere Angaben zur Ware: Hersteller: XY-Network 8 GB GDDR5-Speicher Sonderedition 2015 1 Vorbesitzer Zubehör: Controller Mängel: leichte Kratzspuren an der Spielekonsole und dem Controller Zahlungsbedingungen Kaufpreis in Ziffern: 180 Euro Kaufpreis in Worten: Euro hundertachtzig Betrag in bar erhalten Anzahlung von 80 Euro in bar erhalten. Restbetrag ist bis 12. Mai 20 . . bar zu bezahlen auf das Konto/IBAN zu überweisen Unterschrift Verkäufer/in Wien, 23. April 20 . . Ort, Datum Unterschrift Käufer/in Wien, 23. April 20 . . Ort, Datum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) siehe Rückseite! Arbeitsblatt c7h6wk 33 Tipp Ein Kaufvertrag enthält auf jeden Fall: 1 Bezeichnung der Ware (Menge, Qualität) 2 Preis 3 Käuferin/Käufer, Verkäuferin/ Verkäufer 4 Unterschriften Tipp Im Kaufvertrag können außerdem stehen: 5 Genauere Angaben zur Ware (z. B. Schäden) 6 Nähere Angaben zu Käuferin/Käufer, Verkäuferin/ Verkäufer (Geburtsdatum, Ausweisnummer, Telefonnummer …) 7 Zahlungs- und Lieferbedingungen 8 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Tipp IBAN bedeutet internationale Bankkontonummer. 100 Kluger Einkauf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==