Starke Seiten Deutsch 3, Schulbuch

Eine Rezension schreiben: Die Filmkritik Filmkritiken entscheiden oft, ob ein Film ein Kassenschlager oder ein Flop wird. Die Aufgabe von Filmkritiken liegt darin, sich mit dem Film auseinanderzusetzen, die Leserinnen und Leser über das Geschehen im Film zu informieren, ohne zu viel von der Handlung zu verraten, und deine eigene Meinung auszudrücken. Um gute Filmkritiken schreiben zu können, hilft es, dich über die besprochenen Filme gut zu informieren. Folgende Fragen können dir dabei helfen. Welche Filmgenres gibt es? Welche bekannten Regisseure gibt es? Welche bekannten Komponisten für Filmmusik gibt es? Aus welchem Jahr stammt der Film? Hat der Film Preise gewonnen? Aus welchem Land stammt der Film? Auf Seite 23 hast du bereits den belgischen Privatdetektiv Hercule Poirot kennen gelernt. Die Schülerinnen und Schüler der 3b schauten sich den Film „Mord im Orientexpress“ an. Im Anschluss daran sollten sie für die SchulWebsite und für die Schülerzeitung eine Filmkritik verfassen. Hier ist jene von David und Philipp. Allerdings ist sie ein wenig durcheinandergeraten. Lies die vier Abschnitte und beschrifte sie mit den Begriffen aus dem Rahmen. Obwohl wir uns normalerweise nicht für die Ver lmung „älterer“ Literatur interessieren, hat uns der Kriminal lm „Mord im Orientexpress“ gut gefallen. Besonders beeindruckend war der langsame Spannungsaufbau. Anfangs noch gering, nahm die Spannung im Laufe der Zeit immer mehr zu. Interessant war, WIE Hercule Poirot den Fall lösen konnte: nämlich ausschließlich mit Befragungen und Köpfchen. Immer wieder überlegte man sich, wer nun schuldig sei … Der Vorspann allerdings, in dem die Vorgeschichte erzählt wird, hat uns zunächst verwirrt. Etwas unglaubwürdig waren auch die vielen Zufälle, wie zum Beispiel der Aufenthalt wegen des Schneesturms, der Poirot erst die Zeit zum Lösen des Falles verschaffte, oder die Tatsache, dass er sich überhaupt unter den Passagieren befand. Wer einen action-geladenen Thriller erwartet, wird hier enttäuscht und unter Umständen gelangweilt sein. Hercule Poirot braucht kein Kriminallabor, Fingerabdrücke oder Ähnliches, um seine Fälle zu lösen. Er vertraut einzig und alleine auf die Befragungen der Verdächtigen, seinen Verstand und seine Tipp Ein Genre ist eine bestimmte Gattung von Film, z. B. Horrorfilm, Science-FictionFilm, Komödie … Tipp In einem Fazit wird das Ergebnis zusammengefasst oder eine Schlussfolgerung gezogen. Einleitung (mit Hintergrundinformationen) Inhalt Kritik/Meinung Fazit/ Empfehlung 51 64 Aktuelle Nachrichten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MTA2NTcyMQ==