Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft Basis

Schreibe passende Satzanfänge für eine Arbeitsanleitung auf. Zuerst, Anschließend, … Lies das folgende Rezept genau durch. Schreibe dann die Arbeitsschritte des Rezeptes in vollständigen Sätzen auf. Verwende die Satzanfänge von Aufgabe 34. Toast – einmal anders Zutaten: 3 Scheiben Vollkorntoast 70 g Schnittkäse ½ kleine Gurke Butter ½ roter Paprika 2 Salatblätter 1 Tomate Salz, Pfeffer 1 Essiggurke Für die Sauce: ½ Becher Joghurt 2 Essiggurken 2 Teelöffel Senf etwas Petersilie Arbeitsschritte Backrohr auf 180 Grad vorheizen Gurke, Tomate, Essiggurke und Paprika schneiden Toastbrot mit Butter bestreichen Käsescheiben darauflegen Backpapier auf das Backblech legen Toast ins Backrohr geben Käse schmelzen lassen In der Zwischenzeit Joghurt mit Senf verrühren Gehackte Essiggurke und Petersilie dazugeben Mit Salz und Pfeffer würzen Zwei Toastscheiben mit geschnittenem Gemüse belegen Ein wenig Sauce darübergeben Scheiben aufeinanderlegen Heiße Toastscheibe als „Deckel“ verkehrt darauflegen Mit restlicher Sauce anrichten Für diesen Toast brauchst du … 34 35 Tipp Ans Ende deiner Anleitung solltest du noch eine Formulierung wie „Gutes Gelingen!“ oder „Guten Appetit!“ setzen. Tipp In Ostösterreich nennt man die Essiggurken „Essiggurkerl“. 26 Für die Schularbeit üben Aktive Freizeit Sprachbuch 46 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==