Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft Basis

Unterstreiche die Genitivobjekte. Jeder erinnert sich des Streiches mit den Eulen und Meerkatzen. Der Gastwirt verdächtigte Till des Betrugs. Der Schelm wurde des Raubes für schuldig befunden. Der Bürgermeister wurde seines Amtes enthoben. Bilde aus den Wortgruppen sinnvolle Sätze. Anschließend bestimme alle Satzglieder. rühmt sich seiner Heldentaten der Lügenbaron Der Lügenbaron Münchhausen viele Leute beschuldigen der Lüge Viele Leute gedenken die Menschen des Lügenbarons Die Schreibe die Schüttelsätze richtiggestellt auf. Danach kennzeichne Subjekt, Prädikat und das Objekt im zweiten Fall. beschuldigt wurde schlimmer Übeltaten Till Eulenspiegel Till Eulenspiegel wurde schlimmer Übeltaten beschuldigt. niemand seiner konnte habhaft werden lange Zeit Eulenspiegel keiner sich Schuld war bewusst gedenken heute seiner Streiche viele Leserinnen und Leser noch Vervollständige folgende Sätze rund um Till Eulenspiegel mit passenden Genitivobjekten aus dem Rahmen. Lange konnte niemand des Schelms habhaft werden. Till rühmte sich . Er wurde schließlich angeklagt. Dennoch gedenken heute viele Menschen . 14 15 Tipp Beginne immer mit der Feststellung von Prädikat und Subjekt. 16 17 des Schelms seiner lustigen Streiche des Betrugs seiner Klugheit 32 Seltsame Vögel Sprache erforschen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==