Starke Seiten Deutsch 2, Arbeitsheft Basis

Texte planen: Gruselig und spannend erzählen Ergänze die Wörter aus dem Rahmen. Jasmin standen die , ihre Zähne vor Angst, sie spürte, wie ihre Hände langsam wurden. Starr vor Angst wagte sich das Mädchen nicht mehr zu , sie blieb wie stehen. Die Angst lähmte ihre Beine, sie am ganzen Körper. Vor hielt Jasmin den an und die Augen. Welcher Ausdruck ist passend? Streiche den unpassenden durch. Vergleiche anschließend mit dem Hörtext. Herr Lieblich antwortete nicht. Eine merkwürdige/grüne Veränderung ging mit ihm vor. Seine Haare standen plötzlich wie Stacheln zu Berge, sein Gesicht war weiß/schwarz wie Zuckerwatte, und seine Beine schlotterten/ fielen gegeneinander. Mit geschlossenen/weit aufgerissenen Augen starrte/ schaute er auf die Tür. Aus der Halle war ein dumpfes/witziges Poltern zu hören. Der UEG-Melder in Toms Jackentasche wurde kalt wie Eis. „In Deckung, es kommt!“, rief Frau Kümmelsaft, packte/schluckte den Eimer mit Friedhofserde und verschwand/zauberte sich hinter einem Sessel. Tom wunderte sich/schlief nicht lange, sondern hechtete/schwebte hinter das Sofa. „Uuuuhaaaaa!“, jammerte/lachte Hugo und schrumpfte schwabbelnd/doof in sich zusammen. „In den Rucksack mit dir!“, rief Tom. „Los, mach schon!“ Das Poltern kam näher. Und mit ihm ein hohles/freundliches Heulen. Herr Lieblich stand noch immer wie angewurzelt da. Das Poltern erreichte die Tür, krachend/piepsend flog sie auf, und herein quoll/tanzte ein scheußliches/nettes, entsetzlich stinkendes/duftendes, riesengroßes/kleines Irgendwas. Das UEG. „Baaaaaahaaaaaah!“, grölte/ fragte es, wuchs bis zur Decke und ließ alle Glühbirnen zerplatzen/zersägen. Bodenlos boshaft stierte/quakte es mit gelben Augen auf den armen/ vergnügten Herrn Lieblich herunter. Dann holte das UEG tief/ein wenig Luft und blies seinen eisigen/heißen Atem auf Herrn Lieblich herab. Der erstarrte/platzte auf der Stelle. Toms Zähne klapperten wie eine Schreibmaschine. Er schlotterte so sehr, dass ihm die Brille von der Nase rutschte. Aus dem Rucksack drang/floss Hugos entsetztes/friedliches Jammern. Nur Hedwig Kümmelsaft behielt die Nerven. Blitzschnell/ Langsam griff sie in ihren Eimer, richtete sich auf – und schmiss/gab dem UEG eine Handvoll Friedhofserde vor die neblige/schwache Brust. Cornelia Funke 16 Atem Haare zu Berge zitterte klapperten rühren Starr schloss feucht Schreck angewurzelt lähmte 17 Tipp An deiner Auswahl erkennst du die Kraft der Adjektive und Verben. Tipp Es gibt im Buch Gespensterjäger auf eisiger Spur zwei Arten von Gespenstern. Eine davon sind die UEGs, die Unglaublich Ekelhaften Gespenster. Sie sind ausgesprochen selten, gefährlich und äußerst schwer zu vertreiben. Wenn du mehr darüber erfahren willst, musst du das Buch lesen. Tipp Hugo ist ein freundliches Gespenst. Hörtext 17 vh4z39 1 5 10 15 20 25 9 Schreiben Sprachbuch 16, 17 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==