Zentren und Peripherien in Österreich Projekt: Zentren und Peripherien in unserem Bundesland Unternehmt nun eine Exkursion in ein nahegelegenes Zentrum oder eine Peripherie. Vor dem Start sollt ihr aber gemeinsam diesen Ausflug planen. (Ihr könnt auch mit Google Street View gemeinsam eine virtuelle Exkursion dorthin unternehmen.) Der Leitfaden soll euch dabei unterstützen: Zentrum (M1, M3) Peripherie (M2, M4) Projekt: Unser Exkursionstag Wohnen Verkehr Versorgung Arbeiten Lebensqualität Projektarbeit: einen Ausflug planen 1. Planung Ihr legt das Hauptziel des Projekts fest. Danach entwickelt ihr in Gruppenarbeit Teilziele und bestimmt Arbeitsregeln. Zudem bestimmt ihr, wer in welcher Gruppe mitarbeitet, welche Personen eingebunden werden (zB andere Lehrpersonen, Fachleute, Eltern, …), wann das Projekt abgeschlossen sein muss und ob zusätzliches Material dafür benötigt wird. 2. Vorbereitung Nun organisiert ihr den Projektablauf genau (Was wollt ihr wie erheben und dokumentieren?), beschafft Arbeitsmaterial, erstellt einen Tagesplan. 3. Durchführung Wenn alle wissen, was zu tun ist, kann die Exkursion starten. Gibt es Probleme, trifft sich die ganze Klasse, um gemeinsam Lösungen zu diskutieren. 4. Präsentation Ihr könnt eure Exkursion auf verschiedene Arten präsentieren: als PowerPoint-Präsentation, Ausstellung, Theaterstück, Film, Fotodokumentation oder Wandzeitung. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 5. Abschluss Betrachtet euer Projekt nach der Präsentation noch einmal genau. Was hat gut, was hat weniger gut funktioniert? Welche Probleme traten auf? Füllt dazu ein Protokoll aus. Eine Vorlage findet Ihr online unter dem Webcode 6y74r4 auf www.oebv.at. Seid stolz auf euren Erfolg. 1 Beschreibe die Bilder M1 und M2. (OK, I) 2 Ordne die Begriffe aus M5 der oberen Tabelle in den passenden Feldern zu. Verwende dazu M1–M4. (OK, II) 3 Verwende Google Street View und „wandere“ durch Eisenstadt und Steinfurt. Nenne jeweils zwei Beispiele für hohe Lebensqualität und trage sie in die letzte Zeile der Tabelle ein. (OK, II) 4 Sammelt in der Klasse weitere Beispiele für Lebensqualität und diskutiert, ob die Mehrheit in Eisenstadt oder Steinfurt leben möchte. (OK, III) 5 Plant eine Exkursion mit Hilfe der weißen Box auf dieser Seite. Haltet Eure Ergebnisse in einem Protokoll und einer Präsentation fest. Vergleicht euer persönliches Erlebnis mit Eisenstadt und Steinfurt und tragt die Ergebnisse nach Bereichen in der blauen Spalte der Tabelle ein. (HK, III) 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==