global 3. Geographie und wirtschaftliche Bildung, Schulbuch

Älter – bunter – städtischer: die Bevölkerung verändert sich M1 Der Wiener Rathausplatz während einer Pride Parade im Jahr 2021 Kinderzahl M2 Die durchschnittliche Kinderanzahl pro Frau von 1965 bis heute (Quelle: statistik austria) Jahr Gesamtfertilitätsrate 1970 1980 1990 2000 2010 2020 2 1 1,25 1,5 1,75 2,25 2,5 2,75 M3 Die durchschnittliche Lebenserwartung ab Geburt von Männern (blau) und Frauen (rot) von 1965 bis heute (Quelle: statistik austria) Lebenserwartung Jahr 1970 1980 1990 2000 2010 2020 70 80 65 75 85 Lebenserwartung in Jahren Männer Frauen Menschen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeiten M4 Anteil der Menschen mit nicht-österreichischer Staatsangehörigkeit an der österreichischen Gesamtbevölkerung von 1961 bis heute (Quelle: statistik austria) 0 2 4 6 8 10 12 14 16 Prozent Jahr 18 20 1961 1971 1981 1991 2001 2011 2021 Passport Passport Passport 12 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==