global 3. Geographie und wirtschaftliche Bildung, Schulbuch

Außenwirtschaft – Österreich und die Welt Österreich exportiert Waren und Dienstleistungen in viele Länder der Welt. Einige dieser Produkte werden zwar in Österreich hergestellt, ihre Bestandteile kommen aber aus vielen Teilen der Welt. Manche Rohstoffe wachsen nicht in Österreich. Andere Bestandteile werden in anderen Ländern billiger hergestellt und deshalb importiert. Oft sind die Arbeitsbedingungen in diesen Ländern schlecht. Der Transport durch Lastkraftwagen oder Frachtschiffe verursacht außerdem viele Emissionen und belastet die Umwelt. Haselnussschnitten aus Österreich? Unternehmen werben gerne mit Sprüchen wie „aus der Region“, „Gutes aus der Heimat“ oder „made in Austria“. Das gibt den Kundinnen und Kunden ein gutes Gefühl. Sie glauben, dass die regionalen Produkte keine langen Transportwege hinter sich haben und dass sie heimische Betriebe unterstützen. Oft ist aber nur der letzte Herstellungsschritt in Österreich erfolgt. Die meisten Bestandteile des Produkts wurden in anderen Ländern produziert. Ein Beispiel dafür sind Haselnussschnitten. Für die Herstellung der beliebten Süßware sind viele Zutaten nötig: Haselnüsse, Kakao, Mehl, Zucker, Kokosöl, Vanille, Wasser, Salz. Kaum eine dieser Zutaten kommt aus Österreich. Die Haselnüsse stammen hauptsächlich aus der Türkei oder Chile. Das Kokosöl wird aus Kokospalmen in Malaysia gewonnen. Der Kakao wird auf Plantagen in Ghana, Nigeria, Togo oder der Elfenbeinküste angebaut. Dort werden giftige Pflanzenschutzmittel eingesetzt, um Schädlinge zu bekämpfen. Auf den Kakaoplantagen arbeiten Menschen unter schweren Bedingungen für einen geringen Lohn. Manche davon sind Kinder. Das Getreide für das Waffelmehl stammt aus der Ukraine, der Zucker aus Tschechien, der Slowakei oder Ungarn. Die Alufolie für die Verpackung stammt aus Island. Dort wurde das aus Bauxit hergestellte Aluminium für Waffel Tafel Herkunftsländer der Bestandteile Waffelmehl, Kristallzucker, Salz, Verpackung: Österreich Indischer Ozean Pazifischer Ozean Kakaobohnen: Ghana Togo Nigeria São Tomé Elfenbeinküste Haselnuss: Türkei Vanille: Madagaskar Kokosöl: Malaysia Kristallzucker: Tschechien Slowakei Ungarn M1 Woher kommt die Haselnussschnitte? M2 Haselnussschnitten made in Austria? M3 Vor der Verarbeitung zu Kokosöl werden die Kokosnüsse aufgebrochen und anschließend getrocknet. 92 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==