global 3. Geographie und wirtschaftliche Bildung, Arbeitsheft

24 Wo liegt der perfekte Standort für mein Unternehmen? Stell dir vor, du bist eine junge Unternehmerin oder ein junger Unternehmer. Du hast eine großartige Geschäftsidee und planst, ein Unternehmen zu gründen. Doch wo soll dieses stehen? Du machst dich auf die Suche nach einem geeigneten Standort. 1 Such dir eines der Unternehmen aus: (UK, I) a) Werbeagentur b) Café c) Autowerkstatt d) Seniorinnenheim Mein Unternehmen heißt: 2 Zeichne in M1 ein Firmenlogo für dein Unternehmen. (HK, III) 3 Trage fünf harte und fünf weiche Standortfaktoren, die für dein Unternehmen wichtig sind, in die Tabelle M2 ein. (UK, II) 4 Markiere auf der Karte M4, wo dein Unternehmen stehen soll. Begründe deine Entscheidung in Stichwörtern in der Box M3. (UK, I) 5 Versetze dich in die Rolle einer der folgenden Personen, die in deinem Unternehmen arbeiten möchte. Nenne je drei weiche Standortfaktoren, die für diese Person wichtig sind. (UK, III) 35-jährige Frau, alleinerziehend, 1 Kind (17 Jahre alt): 25-jähriger Mann, studiert neben der Arbeit in einer etwas weiter entfernten Stadt, hat kein Auto: 40-jähriger Mann, verheiratet, 2 Kinder (2 Jahre, 8 Jahre alt): M1 Firmenlogo des Unternehmens harte Standortfaktoren weiche Standortfaktoren M2 Harte und weiche Standortfaktoren M3 Standortwahl Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==