33 Steuern und Staatsausgaben 1 Löse das Rätsel M1 (ä = ae, ü = ue, ö = oe). Die markierten Felder ergeben von oben nach unten gelesen das Lösungswort. (OK, I) 1 D afür gibt der Staat am meisten Geld aus: … Sicherung 2 S elbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer müssen … bezahlen. 3 W enn die Ausgaben höher sind als die Einnahmen, macht der Staat …. 4 S o wird der Prozentsatz, mit dem etwas besteuert ist, bezeichnet. 5 W enn du ein Buch kaufst, zahlst du diese Steuer. 6 F ür die Ausstellung eines Reisepasses bezahlst du eine …. 7 Wenn du durch Erträge aus Zinsen auf deinem Sparbuch Geld bekommst, bezahlst du …. 8 D amit Menschen zB bei Krankheit finanziell abgesichert sind, werden diese an die Sozialversicherung bezahlt. 9 B eim Tanken eines Autos wird diese Steuer verrechnet. 10 A ufstellung der zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben 2 Über die Einnahmen durch Steuern bezahlt der Staat zahlreiche öffentliche Ausgaben. Kreise sie in der Wordbox M2 ein. (OK, II) 3 Die Tabelle M3 zeigt die Staatsausgaben von Österreich nach Bereichen. Ergänze je ein Beispiel aus der Wordbox M2. (UK, II) 4 Auf S. 80 im Schulbuch hast du verschiedene Arten von Steuern kennengelernt. Recherchiere im Internet drei Arten von Steuern, die es sonst noch in Österreich gibt. Beschreibe sie kurz in deinem Heft. (UK, II) 5 In Österreich wird immer wieder eine Vermögenssteuer diskutiert. Informiere dich darüber. Beurteile, ob du eine solche Steuer für sinnvoll hältst oder nicht. (UK, III) ▶1 ▶2 ▶3 ▶4 ▶5 ▶6 ▶7 ▶8 ▶9 ▶10 Lösungswort: M1 Steuerrätsel Polizei Schulen Babysitter Klimaticket Krankenhaus Straßenbau Nachhilfe Kino Bundesheer Universität Gericht Urlaubsgeld Wirtschaftsförderungen Arbeitslosengeld Gemeindewohnung Feuerwehr Tierarztpraxis Gemeindeamt Taxi Pensionen Sportförderungen M2 Wordbox Staatsausgaben in Österreich nach Bereichen Beispiel Soziale Sicherung Gesundheitswesen Wirtschaftliche Angelegenheiten Allgemeine öffentliche Verwaltung Bildungswesen Öffentliche Ordnung und Sicherheit Freizeitgestaltung, Sport, Kultur und Religion Verteidigung Umweltschutz Wohnungswesen und kommunale Gemeinschaftsdienste M3 Staatsausgaben in Österreich Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==