4 Österreichs Bezirke 1 Suche im Rätsel 13 Bezirksnamen (ä = ae, ü = ue, ö = oe). (OK, I) M2 Wortsuchrätsel; Tipp: Die gesuchten Bezirke verwenden folgende Kennzeichentafeln: LZ, LA, FR, LF, GS, HB, VO, HE, VK, HA, KB, B, ME X G M J S F A H S Q J G LLUHERMAGORU AGPYMELKDIME NVOI TSBERGES DVFREISTADTS EHALLEINQSOI CKWHARTBERGN KOCNOML I ENZG VOELKERMARKT ZKKI TZBUEHEL KTRBREGENZAR MXLILIENFELD Ein Staat verändert sich 3 Trage in der Karte M1 deinen Wohnbezirk ein. Benenne mit Hilfe eines geeigneten Geomediums Nachbarbezirke. (OK, I) 4 Benenne in deinem Bundesland Räume mit starker Bevölkerungszunahme. (OK, I) 5 Suche mit Hilfe von M1 und einem geeigneten Geomedium nach Abwanderungsräumen in Österreich und benenne sie. (OK, II) 6 Fasse die wichtigsten Aussagen der Grafik M3 zusammen. (UK, II) 2 Für Geoexpertinnen und Geoexperten: Verorte mit Hilfe eines geeigneten Geomediums die Bezirke in M1. (OK, II) M3 Österreichs Einwohnerzahl verändert sich stetig. (Quelle: Volkszählung 2021, Statistik Austria, 2024) 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 1869 1880 1890 1900 1910 1934 1951 1961 1971 1981 1991 2001 2011 2021 Einwohnerzahl in Millionen Frauen Männer gesamt M1 Veränderung der Einwohnerzahl 2011–2021 (Quelle: Volkszählung 2021, Statistik Austria, 2024) 0 33 66 99 km Maßstab 1:3 300 000 ab 9% 3 bis 8,9% 0 bis 2,9% -0 bis -2,9% unter -3% Bevölkerungsveränderung in Österreich von 2011 bis 2021 in Prozent Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Bezirksgrenze 0 33 66 99 km Maßstab 1:3 300 000 ab 9% 3 bis 8,9% 0 bis 2,9% -0 bis -2,9% unter -3% Bevölkerungsveränderung in Österreich von 2011 bis 2021 in Prozent Staatsgrenze Bundeslandsgrenze Bezirksgrenze Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==