8 Österreich 2080 1 Bewerte die Schlagzeilen M1. Verfasse selbst drei positive Schlagzeilen über Österreich im Jahr 2080 in deinem Heft. (OK, I) 2 Vergleiche die Grafiken M2 und M3. Formuliere zu jeder Grafik eine aussagekräftige Bildunterschrift und trage sie auf der Leerzeile ein. (HK, III) 3 Lies das Interview M4 und setze es in deinem Heft oder in einem Word-Dokument fort. Verwende dafür die Schlagzeilen sowie deine eigenen Ideen aus Aufgabe 1. (UK, II) M2 M3 M1 Das Jahr 2080 in Schlagzeilen Wir schreiben das Jahr 2080. Du führst ein Gespräch mit deinem Enkelkind und erinnerst dich zurück an die 2020-er Jahre. Enkelkind: Du hast mir versprochen, dass du ein paar Fragen zu deiner Kindheit beantwortest. Du warst 2024 noch jung und bist zur Schule gegangen. War das Schulleben anders als heute? Ich: Die Schule besuchten wir von Anfang September bis Ende Juni. Die Heimarbeitszeiten gab es damals noch nicht. Wir saßen also in großen Klassen und folgten alle gemeinsam dem Unterricht. Nur als Covid ausbrach, eine Pandemie zu Beginn der 2020-er Jahre, da saßen wir zu Hause und durften die Schule nicht besuchen. Daran erinnere ich mich genau. Enkelkind: In Österreich lebten damals weniger Menschen als heute. Hat man das gemerkt? Ich: Dort, wo ich aufgewachsen bin, gab es tatsächlich weniger Menschen. Und sie waren jünger. Es gab so viele Kinder. Heute sieht man ja mehr Alte. Was mich aber freut: Die Menschen werden älter als damals. Sie sind länger gesund. Denn damals war ein 100-jähriger Opa in der Familie etwas Besonderes. Heute gibt es die viel häufiger. Am Land lebten mehr Menschen. Ich erinnere mich an Urlaube in den Alpen. Dort gab es in jedem Dorf ein paar Bauern. Heute ist das nicht mehr so, wie du weißt. Man sah auch viele Nutztiere wie Rinder, Schweine oder Schafe. Wir essen jetzt viele Lebensmittel aus dem Labor. Enkelkind: Das ist richtig. So versucht man, sich vom Klimawandel unabhängig zu machen. Denn das extreme Wetter hat immer häufiger Ernten vernichtet. Ich: Ja, dieser Klimawandel hat unser Leben sehr verändert. Ich erinnere mich an ziemlich kalte Winter und an immer heißer werdende Wochen im Sommer. Viele Menschen fuhren in meiner Kindheit ans Mittelmeer auf Badeurlaub nach Italien, Spanien, Griechenland oder Kroatien. Heute ist das im Sommer nicht mehr vorstellbar. M4 Ein Interview mit deinem Enkelkind im Jahr 2080 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==