MiniMax 3, Kopiervorlagen

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2025 Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. MiniMax 3 KV ÜS9 Subtraktionen ohne Hunderterübergang Name: b) 534 − 200 = 200− 40= 340− 28= 178− 77= 873− 29= 3 Die Rechnung heißt Subtraktion. Minusrechnen wird Subtrahieren genannt. a) 766 − 400 = 654 − 210 = 583− 51= 988− 67= 432− 19= die Rechnung das Ergebnis die Subtraktion subtrahieren minus Rechne. 1 a) 487 − 20 = 487 − 30 = 487 − 40 = 487 − 50 = 487 − 60 = a) 843 − 100 = 843 − 200 = 843 − 300 = 843 − 400 = 843 − 500 = b) 667 − 500 = 657 − 400 = 647 − 300 = 637 − 200 = 627 − 100 = c) 934 − 600 = 788 − 500 = 851 − 600 = 605 − 500 = 893 − 600 = b) 391 − 70 = 371 − 60 = 381 − 50 = 361 − 40 = 391 − 30 = 2 4 5 − 4046573829 97 674 861 − 6067593928 587 99 773 280 278 − 2 280 140 266 − 20 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==