© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2025 Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. MiniMax 3 KV LZK2 Lernzielkontrolle 2B Seite 1 Name: Miss mit dem Lineal. Schreibe in Zentimeter und Millimeter. Rechne dann in Millimeter um. 1 4 Wähle den Rechenweg selbst. 5 Mini und Max sehen am Strand viele Silbermöwen. Eine Silbermöwe legt meistens 3 Eier. Diese bebrütet sie 32 Tage. Beim Brüten wechseln sich die Eltern ab. Nach dem Schlüpfen werden die Küken bis zu 50 Tage noch mit Nahrung versorgt, bis sie flügge geworden sind. 3 a) Welche Tabelle passt zum Sachtext? Kreuze an. b) Begründe deine Entscheidung. 2 a) b) c) a) 832 m + m= 1 km 64 m+ m= 1 km 545 m + m= 1 km b) 1km −243m = 1km −583m = 1000 m − 971 m = Möwe 1 5 10 Eier 3 15 30 Möwe 4 5 8 Eier 32 40 64 Möwe 1 2 3 Eier 50 100 150 + 50 60 90 750 870 872 + 40 60 80 570 680 685 273 + 48 = 369 + 218 = Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==