© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2025 Von dieser Kopiervorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. MiniMax 3 KV LZK5 Lernzielkontrolle 5B Seite 1 Name: 36 s + s = 1 min 8 s + s = 1 min 51 s + s = 1 min 45 s + s = 1 min 28 s + s = 1 min 17 s + s = 1 min 2 h 40 min = min 1 h 35 min = min 6 h 39 min = min 3 h 45 min = min 5 h 10 min = min 7 h 16 min = min Antwort: Lösungsweg: 3 7 × 4 6 3 × 5 2 4 × 9 1 7 8 × 2 2 4 5 × 4 3 2 7 × 3 Schreibe in Minuten. 3 Multipliziere schriftlich. 1 2 Für ein Armband werden immer 7 Perlen aufgefädelt. Wie viele Armbändern können aus 51 Perlen gebastelt werden? 4 Dividiere halbschriftlich. 5 8 4 ÷ 4 = 7 5 ÷ 5 = 9 8 ÷ 7 = 2 6 6 ÷ 2 = 8 4 8 ÷ 4 = 9 7 2 ÷ 3 = Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU2NDQ5MQ==