Sonnenklar! Sachunterricht 1, Lehrerband, aktualisierte Ausgabe

12 Ich und du Lernziele: • Englische Phrasen des Kennenlernens spielerisch einüben • Einander begrüßen und den eigenen Namen nennen 17: Hello Boy: Hello, I’m Peter. Girl: Hello, I’m Emma. Boy: Hello Emma. Girl: Hi Peter. Übung 1: Die Kinder bilden einen Sessel- oder Sitzkreis. Die Lehrperson ist Teil des Kreises: Let’s make a circle. / Take your chairs. Sie hält einen Ball in der Hand und sagt: My name is … Der Ball wird zu einem Kind geworfen, die Lehrperson gibt durch Mimik zu verstehen, dass das Kind den Satz seinen/ihren Namen nennend wiederholen soll: My name is Anna. Die anderen Kinder antworten mit: Good morning, Anna! Dieser Vorgang wird wiederholt, bis alle Kinder an der Reihe waren. Übung 2: Ein extra Sessel/Platz wird in den Kreis neben die Lehrperson gestellt. Die Lehrperson platziert demonstrativ ihre Hand auf dem Sessel, nennt den Namen eines Kindes und sagt z. B.: One, two, three – Anna come to me! Anna setzt sich neben die Lehrperson. Ein Kind (entweder rechts oder links vom leeren Platz) legt seine Hand auf den Sessel und wiederholt die Phrase: One, two, three – … come to me! Arbeitsaufgabe: Feelings Wortschatz happy sad angry I am … How are you today? Lernziel: Gefühle ausdrücken lernen 19: Rap “How are you today?” How are you? How are you? How are you today? I am happy, I am happy, I am really happy. How are you? How are you? How are you today? I am sad, I am sad, I am really sad. How are you? How are you? How are you today? I am angry, I am angry, I am really angry. How are you? How are you? How are you today? I am happy, I am happy, I am really happy. 19: Rap “How are you today?” Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=