Sonnenklar! Sachunterricht 1, Lehrerband, aktualisierte Ausgabe

48 Leben und helfen Methode „diskutieren“: Bei einer Diskussion werden sachliche Themen besprochen. Jedes Kind hat das Recht auf eine eigene Meinung und darf aussprechen. Die anderen Kinder hören zu. Wer sich an der Diskussion beteiligen möchte, zeigt auf und wartet, bis er an der Reihe ist. Arbeitsheft S. 27: Niki hat zwei Zimmer In den meisten Klassen gibt es Kinder, deren Eltern getrennt leben. Für diese Kinder ist es nicht ungewöhnlich, dass sie bei beiden Elternteilen jeweils ein Zimmer haben. Sie zeichnen in die beiden Felder ihre beiden Zimmer. Kinder aus intakten Familien zeichnen ihr Zimmer und können ins zweite Feld ihr „Traumzimmer“ zeichnen. Arbeitsheft S. 28: Meine Familie In diesen Stammbaum werden die eigenen Familienmitglieder eingetragen. Die Begriffe „Vornamen“ und „Nachnamen“ bzw. „Familiennamen“ werden besprochen. Die Kinder werden hier oft Unterstützung der Eltern brauchen. Eventuell kann am Vortag die Hausaufgabe gestellt werden, alle Familienmitglieder bis zu den Großeltern auf einen Zettel zu schreiben. In der zweiten Arbeitsaufgabe geht es um Verwandtschaftsverhältnisse. Es werden die Begriffe Onkel, Tante, Cousine und Cousin besprochen und eingesetzt. Arbeitsheft S. 29: We are family Arbeitsaufgabe: Family Wortschatz family mother mum father dad brother sister baby Lernziele: • Wortschatz einüben • Bilder anhand kurzer gesprochener Texte zuordnen • Von der eigenen Familie berichten 38: Rhyme “Father and mother” Daddy and mommy are father and mother. Lilly and Ben are sister and brother. Father, mother, sister, brother. The family lives with one another. 39: Find the family Listen and number the photos. Sprecher/in: Family number one 38: Rhyme “Father and mother” 39: Find the family Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=