Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Multiplizieren und Dividieren 5 6 Verbindung der vier Grundrechnungsarten In der Fahrschule Staudher wird Wert auf Theorie gelegt. Der Grundkurs für den Autoführerschein kostet 861€, eine Fahrstunde 52€. Zwölf Fahrstunden sind Pflicht. Die Fahrschule Easyfahren hat einen Gesamtpreis mit 1 129€. a) Welche Fahrschule soll Ariane nehmen? b) Überprüfe dein Wissen über Verkehrszeichen im Internet. Beachte die Vorrangregeln. a) 4 ∙ 5 + 6 ∙ 7 b) 3 ∙ 8 + 2 ∙ 6 + 10 c) 50 − 4 ∙ 12 d) 8 ∙ 5 − 7 ∙ 3 − 6 Berechne. Denke dabei an den Merkkasten. a) 5 + 7 ∙ 2 − (7 + 3) b) 80 − 2 ∙ (20 + 5) c) (4 + 6) ∙ 3 − 2 d) 12 ∙ 3 − 18 : 2 e) (30 − 15) ∙ 2 + 70 f) 4 ∙ (7 − 2) − (19 − 2) Berechne und vergleiche die Ergebnisse. a) 7 + 3 ∙ 9 (7 + 3) ∙ 9 b) 60 : 12 + 3 60 : (12 + 3) c) 48 − 16 : 8 (48 − 16) : 8 d) 3 ∙ 9 + 49 3 ∙ (9 + 49) Berechne. a) (5 ∙ 8 − 8) ∙ 4 + 61 b) 3 915 : 45 − 5 ∙ 14 c) (72 − 2 ∙ 9) ∙ 5 − 130 : (6 + 4) d) (60 − 24 : 6) + 33 591 ô I1, H2–3, K2 Kommen in einer Rechnung mehrere Rechnungsarten bzw. Klammern vor, so muss folgende Reihenfolge eingehalten werden: • • Rechne zuerst den Wert einer Klammer aus. • • Berechne die Punkt rechnungen (Multiplikation, Division). • • Dann berechne erst die Strich rechnungen (Addition, Subtraktion). (3 + 20) − 12 : 4 = Klammer berechnen 23 − 12 : 4 = Berechnung der Punktrechnung 23 − 3 = Berechnung der Strichrechnung 20 Klammer vor Punkt vor Strich − 3 20 23 20 + 12 4 3 : 592 I1, H2, K1 593 I1, H2, K1 594 I1, H2–3, K2 Zwischenstopp: Berechne und beachte dabei die Vorrangregeln. a) 8 ∙ 2 − 4 ∙ 1 + 6 ∙ 2 = b) 25 : (10 − 5) + 17 = c) 6 ∙ (20 − 12) ∙ (5 + 8) = 595 I1, H2, K1 596 I1, H2, K1 Klammer Auch hier gilt Punkt- vor Strichrechnung. 108 M Arbeitsheft Seite 47 Ó Arbeitsblatt 32v63z Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=