Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Multiplizieren und Dividieren 5 7 Variable und Gleichung In den Schachteln sind gleich viele Büroklammern. Finde heraus, wie viele Büroklammern in einer Schachtel sind. Bestimme den Wert der Variable. a) 7 ∙ x = 21 x = b) 9 ∙ a = 81 a = c) 3 ∙ b = 15 b = d) 4 ∙ y = 24 y = Stelle fest, ob die Zahl 5 eine Lösung der gegebenen Gleichung ist. a) a + 12 = 17 b) 36 = x ∙ 7 c) 45 : y = 9 d) 101 − b = 96 Welche Zahl w muss man mit 5 multiplizieren, um 125 zu erhalten? Schreibe die Gleichung an und löse sie. Fiona fährt mit ihrem Fahrrad pro Stunde 14 km. a) Stelle eine Formel auf, die angibt, wie weit Fiona in einer bestimmten Zeit fährt. b) Fiona fährt von Niklasdorf nach Ternitz. Das sind 168 km. Wie lange braucht sie? Schreibe die mathematischen Ausdrücke an. a) Bilde die Hälfte von a.  b) Ziehe 13 von x ab.  c) das Dreifache einer Zahl  d) das Vierfache einer Zahl um 2 vermindert  605 I2, H2–3, K1–2 Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria = 11 Eine Gleichung ist wie eine Waage (Seite 64, 65). Sie bleibt im Gleichgewicht, wenn auf beiden Seiten der Gleichung mit derselben Zahl multipliziert oder dividiert wird. Eine Gleichung bleibt auch im Gleichgewicht, wenn auf beiden Seiten dieselbe Zahl addiert oder subtrahiert wird. Gleichungen können mit den umgekehrten Rechenoperationen gelöst werden. x · 3 = 27 | : 3 umgekehrte Rechenoperationen x · 3 : 3 = 27 : 3 x = 9 + − − + und · : : · x x x ? ? ? 606 I2, H2, K1 607 I2, H2, K1 608 I2, H2, K1 609 I2, H1–2, K1–2 Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria Paper Clips highestquality for your officepurposes ©Paper&Co.,Made inAustria = 75 = 36 a) b) Zwischenstopp: Bestimme den Wert der Variable. a) 2 ∙ z = 32 b) 4 ∙ d = 44 c) 5 = 15 : a d) 28 = 4 ∙ b e) 21 : x = 7 610 I2, H2, K1 611 I2, H2, K1 612 I2, H1, 3, K2 110 M Arbeitsheft Seite 48   Ó Arbeitsblatt w458au Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=