Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Beachte die Vorrangregeln und berechne. a) 8 ∙ 3 − 5 ∙ 2 + 7 ∙ 2 b) 48 : (10 − 6) + 24 c) 4 ∙ (36 − 18) ∙ (9 − 8) Kreuze die falsche/n Aussage/n an. A Für die Grundrechnungsarten gilt die Regel: Klammer vor Punkt- vor Strichrechnung. B Eine Strichrechnung hat immer Vorrang vor einer Punktrechnung. C In der Klammer gelten ebenfalls die Vorrangregeln. a) 9 ∙ a = 36 a = b) 24 − b = 7 b = Löse die Gleichung und mache die Probe. a) 5 ∙ x + 2 = (9 − 2) ∙ 6 b) 144 − 8 ∙ x = 728 : 13 Gib drei Vielfache von 7 an, die größer als 33 sind. { } Gib die Teilermenge von 36 an. ​T​ 36 ​= { } Welche Zahlen zwischen 700 und 800 sind durch 3 und durch 5 teilbar? Ich kann die Verbindung der vier Grundrechnungsarten in der richtigen Reihenfolge lösen. 648 I1, H2, K1 649 I1, H2–4, K3 Ich kann einfache Gleichungen mithilfe der Umkehrung oder durch Probieren lösen. 650 I2, H2, K1 651 I1, H2, K1 Ich kann Teiler und Vielfache von natürlichen Zahlen bestimmen. 652 I1, H2, K1 653 I1, H2, K1 654 I1, H2, K1 Berechne den Quotienten aus der Summe von 48 und 16 und der Differenz der beiden Zahlen. Schreibe die Rechnung auch in einer Zeile an. Auf einer Baustelle werden 30 600 Ziegel benötigt. Ein Lastwagen fasst 850 Ziegel. Wie viele Fuhren sind erforderlich, wenn schon 12 034 Ziegel auf der Baustelle sind? Handelt es sich hier jeweils um Vielfache einer Zahl? Begründe. a) 1, 4, 8, 12, 16, 20 b) 3, 6, 12, 15, 17 c) 2, 4, 6, 8 655 I1, H1–2, K2 656 I1, H1–2, K2 657 I1, H2, 4, K3 117 Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=