Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Brüche 6 1 Darstellen von Anteilen – Brüche Anne will Muffins backen. Sie nimmt das Rezept ihrer Freundin. Sie kauft einen Liter Milch. Sie weiß nicht, was sie sich unter 1 _ 4 Liter vorstellen soll. Ihre Freundin Katharina erklärt: „ 1 _ 4 bedeutet: Der ganze Liter wird in vier Teile geteilt. Man sagt ein Viertel dazu.“ a) Was versteht man unter 1 _ 8 kg? b) Was versteht man unter einer 1 _ 2 Packung Backpulver? Welche Abbildung ist die Darstellung eines mathematischen Bruchteiles? Schreibe als Bruch und als Division (z. B. ein Halbes = 1 _ 2 = 1 : 2). a) drei Viertel b) zwei Drittel c) sechs Achtel d) neun Zwölftel Welche Brüche sind dargestellt? Male die angegebenen Bruchteile farbig an. a) 7 __ 12 b) 2 _ 3 c) 3 _ 8 d) 9 __ 10 e) 1 _ 2 f) 5 _ 7 Zeichne ein Quadrat (a = 3 cm) auf ein Blatt Papier. Bemale ein Viertel des Quadrates. Gibt es mehrere Lösungen? 671 I1, H1–2, K1 Milch Butter Mehl Zucker Kakao Backpulver l kg kg kg kg Pkg. 1 4 — 1 8 — 1 4 — 1 4 — 1 8 — 1 2 — Ein Bruch ist ein Teil eines Ganzen. 7 _ 8 = Zähler _____ Nenner Bruchstrich Der Zähler („oben“) zählt die markierten Teile. Der Bruchstrich entspricht dem Divisionszeichen. Der Nenner („unten“) gibt an, in wie viele gleich große Teile das Ganze zerlegt wird. Ein Bruch kann unterschiedlich dargestellt werden. Lies: „sieben Achtel“ 672 I1, H1, K1 A B C 673 I1, H1, K1 674 I1, H1, K1 a) b) c) d) e) 675 I1, H1, K1 676 I1, H1–2, K1 120 M Arbeitsheft Seite 52 Ó GZ-Arbeitsblatt k6g9e5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=