Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Schreibe als gemischte Zahl und als unechten Bruch an (z. B. 2 ​  1  _ 2 ​= ​  5  _ 2 ​). Wandle in eine gemischte Zahl um. a) ​  6  _ 4 ​ b) ​  8  _ 3 ​ c) ​  13  __ 2  ​ d) ​  31  __ 8  ​ e) ​  26  __ 5  ​ f) ​  17  __ 6  ​ g) ​  11  __ 8  ​ h) ​  15  __ 4  ​ Adnan wandelt eine gemischte Zahl in einen unechten Bruch um: 2 ​  7  __ 12 ​= ​  31  __ 12 ​ Er überlegt: „Ein Ganzes hat ​  12  __ 12 ​. Deswegen haben zwei Ganze ​  24  __ 12 ​. Man kann auch 12 ∙ 2 rechnen. Die sieben Einzelnen zähle ich einfach beim Zähler dazu.“ Verwandle nach Adnans Anweisung 3 ​  1  _ 4 ​in einen unechten Bruch. Mache eine Zeichnung dazu. Wandle die gemischte Zahl in einen unechten Bruch um. a) 2 ​  1  _ 2 ​ b) 1 ​  8  _ 9 ​ c) 6 ​  2  _ 3 ​ d) 3 ​  5  _ 8 ​ e) 4 ​  11  __ 12 ​ f) 11 ​  2  _ 6 ​ g) 9 ​  8  __ 10 ​ h) 7 ​  4  __ 11 ​ Male die unechten Brüche und die passenden gemischten Zahlen in der gleichen Farbe an. Gib 4 ​  3  _ 8 ​als unechten Bruch an. Veranschauliche das durch eine Zeichnung. Roland feiert Geburtstag. Seine Mutter gibt ihm für seine Party zwei Liter selbst gemachten Hollersaft. Roland schenkt den Saft seinen drei Freunden in ​  1  _ 4 ​-Liter-Gläser ein. Wie viele Gläser kann er füllen? Begründe dein Ergebnis. Zwischenstopp: Ordne die Brüche richtig zu: 4 ​  1  _ 2 ​, ​  8  _ 3 ​, ​  1  _ 2 ​, ​  3  _ 8 ​, ​  9  _ 4 ​, ​  48  __ 5  ​, 6 ​  2  _ 3 ​, ​  3  ___ 100 ​, 2 ​  3  _ 4 ​, ​  32  __ 6  ​ a) unechter Bruch b) echter Bruch c) gemischte Zahl d) Dezimalbruch 706 I1, H1, K1 707 I1, H1–2, K1 c) a) b) Unechter Bruch und Division Brüche kann man als Division schreiben. Dies kann man bei der Umwandlung eines unechten Bruches in eine gemischte Zahl nutzen. z. B. ​  9  _ 2 ​= 9 : 2 = 4 ​  9  _ 2 ​= 4 ​  1  _ 2 ​ 1R. 708 I1, H2, K1 709 I1, H2, K1 710 I1, H2, K2 711 I1, H1–3, K2 ​  6  _ 4 ​ ​  4  _ 6 ​ 4 ​  1  _ 4 ​ 1 ​  3  _ 8 ​ 3 ​  1  _ 8 ​ ​  8  __ 25 ​ 1 ​  2  _ 4 ​ ​  8  _ 5 ​ ​  25  __ 8  ​ ​  5  _ 8 ​ ​  17  __ 4  ​ Zwischenstopp: Wandle in einen unechten Bruch um bzw. schreibe als gemischte Zahl. a) ​  8  _ 6 ​= b) 2 ​  4  _ 5 ​= c) 11 ​  2  _ 3 ​= d) ​  17  __ 8  ​= 712 I1, H1–3, K2 713 I1, H1–3, K2 714 I1, H1–4, K3 125 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=