Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Brüche 6 5 Multiplizieren und Dividieren von Brüchen Harald gießt 1 _ 4 Liter Apfelsaft in sein Glas. Er schenkt auch seinen zwei Gästen jeweils 1 _ 4 Liter Apfelsaft ein. Wie viel hat er ausgeschenkt? 1 _ 4 l + 1 _ 4 l + 1 _ 4 l = l oder kürzer 1 _ 4 l ∙ 3 = l Sandra möchte ein Stück Pizza. Ihre Mutter sagt: „Es ist noch eine ganze Pizza da. Ich habe sie schon in acht Stücke geschnitten. Du musst sie allerdings mit deinen drei Brüdern teilen.“ Wie groß ist Sandras Stück? Sandra rechnet: 8 _ 8 : 4 = Multipliziere. ∙ 2 ∙ 3 ∙ 4 ∙ 5 2 _ 8 7 __ 16 5 __ 12 Beate trinkt täglich 1 _ 4 Liter Milch. Wie viel Milch trinkt sie in einer Woche? Gib das Ergebnis in einer gemischten Zahl an. Dividiere. a) 4 __ 12 : 2 b) 6 __ 12 : 6 c) 9 __ 18 : 3 d) 24 __ 32 : 8 Berechne die Geldbeträge. z. B.: 2 _ 7 von 63€ = 2 _ 7 ∙ 63€ = 18€ a) 7 __ 10 von 100€ b) 3 _ 8 von 320€ c) 11 __ 15 von 4 500€ d) 1 2 _ 5 von 500€ 732 I1, H1, K1 + + = 733 I1, H1, K1 Beim Multiplizieren eines Bruches mit einer natürlichen Zahl wird der Zähler mit der natürlichen Zahl multipliziert. Der Nenner bleibt gleich. Beim Dividieren eines Bruches durch eine natürliche Zahl , wird der Zähler durch die natürliche Zahl dividiert. Der Nenner bleibt gleich. z. B. 5 __ 12 ∙ 2 = 5 ∙ 2 ___ 12 = 10 __ 12 z. B. 8 __ 14 : 4 = 8 : 4 ___ 14 = 2 __ 14 734 I1, H1, K1 735 I1, H1–2, K1 736 I1, H2, K1 737 I1, H2, K2 128 M Arbeitsheft Seite 56 Ó Arbeitsblatt 6d5x8y Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=