Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wie groß ist a) das Doppelte von 3 _ 8 b) das Dreifache von 1 _ 3 c) das Fünffache von 2 _ 5 ? Patrick legt in einer Stunde 4 1 _ 4 km zurück. Wie weit kommt er in zwei Stunden? Berechne. a) 1 3 _ 5 ∙ 2 = b) 2 1 _ 2 ∙ 3 = c) 3 2 _ 3 ∙ 4 = d) 4 3 _ 4 ∙ 5 = In einem Behälter sind 40 Liter Himbeersaft. Es werden 28 Flaschen zu je 3 _ 4 l abgefüllt. Wie viel Liter Saft bleiben übrig? Male die Rechnung und das passende Ergebnis mit der gleichen Farbe an. Lukas teilt 4 1 _ 2 kg Äpfel in drei gleich große Säcke. a) Wie schwer ist ein Sack? b) Martina isst gerne Äpfel. Deswegen hat sie beim Biobauern eingekauft. In jedem Sack befinden sich 1 1 _ 8 kg Äpfel. Sie hat 3 Säcke gekauft. Wie viel kg hat sie insgesamt gekauft? Butter wird meistens in 1 _ 4 -kg-Packungen verkauft. Bei einer Aktion werden nur 3 kg an eine Person abgegeben. Wie viele 1 _ 4 -kg-Packungen sind das? Finde die Fehler in Beates Hausübung. Stelle sie im Heft richtig. Begründe. Es wurden 27 Liter Milch in einen Milchtank gefüllt. Jetzt ist der Tank 3 _ 4 voll. Wie viel Milch kann noch eingefüllt werden? Begründe mit einer Rechnung. Ein Lottogewinn von 12 000€ wird unter den drei Gewinnern A, B und C aufgeteilt. A erhält 3 _ 5 , B bekommt 5 __ 16 und C erhält den Rest. Wie viel Euro erhält jeder? Zwischenstopp: Berechne. a) 3 __ 24 ∙ 5 = b) 2 __ 15 ∙ 3 = c) 7 _ 8 ∙ 4 = d) 10 __ 15 : 2 = e) 4 __ 12 : 4 = 738 I1, H1, K1 739 I1, H2, K1 740 I1, H1–2, K1 Gemischte Zahlen multiplizieren und dividieren Gemischte Zahlen werden vor dem Multiplizieren und dem Dividieren meistens in einen unechten Bruch verwandelt. 1 3 _ 4 ∙ 2 = 7 _ 4 ∙ 2 = 14 __ 4 3 6 _ 8 : 5 = 30 __ 8 : 5 = 6 _ 8 741 I1, H1–2, K2 742 I1, H1–2, K2 743 I1, H2, K2 4 _ 6 : 2 1 3 _ 8 : 11 1 1 _ 4 8 __ 25 : 4 2 _ 6 1 _ 8 8 _ 1 3 3 _ 4 : 3 5 _ 4 2 __ 25 744 I1, H1–3, K2 745 I1, H2, 3, K2 Zwischenstopp: Bernadette bastelt gerne. Sie hat von ihrer Mutter 7 1 _ 2 m Stoff geschenkt bekommen. Sie möchte daraus für ihren Freund und ihre zwei Freundinnen Geschenke basteln. Wie viel Stoff hat sie für jedes Werkstück zur Verfügung? 746 I1, H1–3, K2 747 I1, H2–4, K3 a) 5 2 _ 4 · 3 = 15 6 _ 4 b) 3 1 _ 3 : 5 = 3 _ 10 : 5 = 3 _ 2 748 I1, H1–4, K3 749 I1, H1–3, K2 129 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=