Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: wie man Dezimalzahlen der Größe nach ordnen kann wie man Dezimalzahlen darstellen und ablesen kann wie man mit sinnvoll gerundeten Dezimalzahlen Überschlagsrechnungen durchführen kann wie man mit Dezimalzahlen rechnen kann wie Dezimalbrüche als Dezimalzahlen geschrieben werden können und umgekehrt Zehntel und Hundertstel entscheiden oft über den Sieg. Lies den Zeitungsartikel. Füge die Hundertstelsekunde in der Rangliste hinzu. Endstand bei der Herren-Abfahrt in Bormio: 1. Hannes Reichelt (AUT) 1:58,61 Min. 1. Dominik Paris (ITA) gleiche Zeit 3. Aksel Lund Svindal (NOR) 4. Klaus Kröll (AUT) +0,02 5. Johan Clarey (FRA) +0,32 6. Werner Heel (ITA) +0,42 7. Travis Gagnon (USA) +0,49 a) Welche Bedeutung haben die Stellen nach dem Komma? b) Berechne die gefahrene Zeit der ersten sieben Abfahrtsläufer. c) In der Tabelle unten siehst du die gefahrenen Zeiten der Läufer auf den nächsten drei Rängen. Wie viele Sekunden Rückstand haben sie zu den beiden erstplatzierten Läufern? 8. Baumann AUT 1:59.27 9. Innerhofer ITA 1:59.28 10. Theaux FRA 1:59.31 777 I1, H2, K1 Knappste Männer-Entscheidung der Geschichte Ski alpin: Das hat es im Ski-Weltcup der Männer noch nie gegeben: Bei der Abfahrt in Bormio siegten der Österreicher Hannes Reichelt und Dominik Paris aus Italien mit der gleichen Zeit − eine Hundertstelsekunde vor dem Norweger Aksel Lund Svindal. weiterlesen auf S. 4 778 I1, H2, 3, K2 135 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=