Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Dezimalzahlen 7 2 Dezimalzahlen am Zahlenstrahl Bernhard und sein Vater fühlen sich nicht wohl. Beide messen ihre Temperatur mit einem Fieberthermometer. a) Woran erkennst du sofort, wer die höhere Temperatur hat? b) Zeichne die Skalen der beiden Fieberthermometer in dein Heft. Wie hoch ist die Temperatur von jedem? Markiere sie. Gib an, welche Zahlen mit den Buchstaben markiert sind. a) b) Zeichne einen geeigneten Zahlenstrahl in dein Heft. Überlege genau, wie du den Zahlenstrahl einteilst. Markiere folgende Zahlen mit einem Kreuz auf deinem Zahlenstrahl. a) 0,1; 0,2; 0,5; 0,8; 0,9 b) 20,2; 20,3; 20,6; 20,9 Zeichne einen passenden Zahlenstrahl und markiere folgende Zahlen: a) 0,23; 0,26; 0,27; 0,29; 0,30 b) 78,310; 78,313; 78,316; 78,318; 78,319 796 I1, H1, K1 3 5 3 6 3 7 3 8 3 9 4 0 Bernhard 3 5 3 6 3 7 3 8 3 9 4 0 sein Vater Um Dezimalzahlen am Zahlenstrahl darzustellen, muss man den Zwischenraum zwischen zwei natürlichen Zahlen unterteilen. Die Zwischenräume kann man immer wieder in zehn gleich große Teile teilen. 56,0 57,0 Einteilung in Zehntel 56,2 56,3 Einteilung in Hundertstel 56,27 56,28 Einteilung in Tausendstel 797 I1, H1, K1 0 1,0 A B C D E 0,4 0,5 A B C D E F 798 I1, H1, 2, K1 799 I1, H1, 2, K1 Zwischenstopp: Welche Zahlen sind am Zahlenstrahl gekennzeichnet? Zeichne ein: 0,73; 0,85 800 I1, H1, K1 0,7 0,8 0,9 138 M Arbeitsheft Seite 60   Ó Arbeitsblatt 25m9kf Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=