Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Suche die passenden Paare. Male die Dezimalzahl und die gerundete Zahl in der gleichen Farbe an. Messwerte werden mit unterschiedlichen Genauigkeiten angegeben. Überlege, ob bei diesen Beispielen Runden sinnvoll ist oder nicht. Begründe deine Entscheidung. sinnvoll nicht sinnvoll A Zum Tapezieren des Wohnzimmers braucht Familie Moser 6,1 Tapetenrollen. B Emil wiegt 29,8 kg. C Das Ergebnis: HIRSCHER Marcel AUT 02:04,26 D Jedes Kind muss für den Bus 12,50€ bezahlen. E Laura ist 10,7 Jahre alt. F Die Strecke nach Wien beträgt 160,378 km. G Der Stundenlohn ist 18,45€. Runde die Einwohnerzahlen der Landeshauptstädte auf Millionen (mit 3 Nachkommastellen). Eisenstadt: St. Pölten: Salzburg: Innsbruck: Wien: Klagenfurt: Linz: Graz: Bregenz: Runde die Zahlen auf Hundertstel. Erstelle einen passenden Zahlenstrahl und trage sie darauf ein. 2,629; 2,657; 2,691; 2,704; 2,649; 2,624 Warum werden natürliche Zahlen nie auf die Einerstelle gerundet? Finde alle natürlichen Zahlen, die gerundet 240 ergeben. Kannst du auch alle Dezimalzahlen angeben, die gerundet 240 ergeben? Begründe deine Antwort. 835 I1, H1, 2, K2 3,9 3,69 3,87 3,8 3,6 3,78 3,64 3,7 836 I1, H2, 4, K2 Zwischenstopp: Runde die Zahl 3 983,3468der Reihe nach auf H, Z, E, z, h, t. 837 I1, H2, K2 Landes hauptstädte Bevölkerung am 1. 1. 2019 Eisenstadt 14 637 Klagenfurt 100 817 St. Pölten 55 044 Linz 205726 Salzburg 154 211 Graz 288 806 Innsbruck 132110 Bregenz 29762 Wien 1 897491 (Quelle: Statistik Austria) 838 I1, H2, K2 839 I1, H1, 2, K2 840 I1, H1, 4, K2 841 I1, H1–4, K3 143 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=