Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Susanne kauft einzelne Tischtennisbälle und verkauft sie weiter. Was muss sie verlangen, wenn sie 20 c pro Ball Gewinn machen möchte? Ergänze. a) 50 Tischtennisbälle kosten im Einkauf 32€. 100 Tischtennisbälle kosten  €. 1 Tischtennisball kostet  €. Susanne muss  € pro Ball verlangen. b) 25 Tennisbälle kosten 40,50€. Berechne den Preis für einen Tennisball. Je drei Kärtchen gehören zu einer Rechnung. Bemale sie in derselben Farbe. Viele Produkte gibt es in 10er-, 100er- oder sogar 1 000er-Packungen. Berechne den Einzelpreis. Runde das Ergebnis. Dividiere eine Zahl durch zehn. Multipliziere dieselbe Zahl mit 0,1. Vergleiche die Ergebnisse. Probiere mit anderen Zahlen. Formuliere eine Regel. Ordne die Ergebnisse der Größe nach. Die Lösung ergibt den Namen eines Mathematikers. Suche im Internet Informationen über diesen Mathematiker und gestalte ein Plakat. 913 I1, H2, K2 914 I1, H2, 3, K2 0,5 2,8 70 0,19 27 0,59 : 100 · 1 000 : 10 · 100 · 10 : 1 000 0,7 0,05 280 0,027 190 5,9 915 I1, H2, 3, K2 1000 Büro- klammern ©Paper&Co.,Made inAustria ©Paper&Co.,Made inAustria 1000 Blatt Foto Papier 100 Folien Print Folio 10 Stück ALMI Müsli-Riegel jetztmit verbesserterRezeptur 20, 59 6, 70 2, 85 5, 00 1, 99 1, 99 2, 99 14, 95 106, 97 17, 78 Zwischenstopp: Durch welche Zahl wurde dividiert? a) 123 : = 12,3 b) 0,2 : = 0,02 916 I1, H2, K2 917 I1, H2, 4, K3 U  1,75 · 0,1 : 100 = R  0,09644 · 100 000 = E  1 : 10 000 = E  2,86 · 100= L  28,4 : 10 = 918 ô I1, H2–4, K3 153 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=