Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Dezimalzahlen 7 Zusammenfassung Dezimalzahlen • Bei Dezimalzahlen stehen vor dem Komma die Ganzen und nach dem Komma die Dezimalen (Nachkommastellen). • Jeder Stellenwert ist das Zehnfache des nächstkleineren Stellenwertes. • Dezimalbrüche können als Dezimalzahlen dargestellt werden. Dezimalzahlen am Zahlenstrahl • Um Dezimalzahlen am Zahlenstrahl darzustellen, unterteilt man den Zwischenraum zwischen zwei natürlichen Zahlen in zehn gleiche Teile. • Die Zwischenräume kann man wieder in zehn gleiche Teile teilen. Dezimalzahlen vergleichen • Man untersucht die Stellenwerte von links nach rechts. Entscheidend ist die erste Stelle mit verschiedenen Ziffern. Dezimalzahlen runden • Regeln der natürlichen Zahlen nutzen. Dezimalzahlen addieren und subtrahieren • Die Zahlen stellenwertrichtig untereinander schreiben und rechnen. Dezimalzahlen multiplizieren • Zuerst ohne Kommas multiplizieren. • Das Ergebnis hat so viele Nachkommastellen wie beide Faktoren zusammen. Dezimalzahlen dividieren • Komma nach rechts verschieben, bis im Divisor kein Komma mehr steht. • Beim Überschreiten des Kommas wird im Ergebnis ein Komma gesetzt. Hunderter Zehner Einer Zehntel Hundertstel 3 0 5 , 7 2 305,72 1 4 7 , 0 5 147,05 ​  1  ___ 100 ​= 0,01 ​  2  __ 10 ​= 0,2 1,23 = ​  123  ___ 100 ​ 56,0 57 56,2 56,3 56,27 56,28 1,789 < 1,798 15,24 < 15,42 12,201 >12,200 ​  7  __ 10 ​= 0,7 Aufrunden 3,456 ≈ 3,46 Abrunden 4,237 ≈ 4,2 2 3 , 4 5 7 + 4 , 5 6 3 1 1 1 2 8 , 0 2 0 6 7 , 8 0 − 1 3 , 4 6 1 5 4 , 3 4 1 7 , 5 · 3 , 9 8 5 25 1 575 1 40 0 1 6 9 , 6 5 0 1 2 5 , 3 5 : 2 5 , 0 7 − 1 0 2 5 Komma setzen − 2 5 03 … 159 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=