Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Berechne mithilfe einer Überschlagsrechnung, ob 50€ ausreichen. Von vier Zahlen ist die erste Zahl 462,73. Die zweite Zahl ist um 314,419 kleiner als die erste Zahl. Die dritte Zahl ist um 69,7 größer als die Summe der beiden ersten Zahlen. Die vierte Zahl ist um 129,47 größer als die Differenz der dritten und der ersten Zahl. Berechne alle Zahlen und deren Summe. Berechne und mache die Probe. a) 67,34 : 1,82 b) 7,475 : 0,23 c) 90,6 : 5,8 (2) d) 62,8 : 3,65 (3) Berechne. a) 3,96 : (8,7 − 5,4) · 10 = b) 0,28 + 1,02 · (1,39 + 3,92) = c) Stephan, Klara und David kaufen Wurstsemmeln. Eine Semmel kostet 1,30€. Klara zahlt für alle mit einem 10-€-Schein. Wie viel Restgeld erhält sie? Schreibe in einer Rechnung. Schreibe als Dezimalzahl oder Dezimalbruch. a) 3 ​  7  __ 10 ​  b) 10 ​  13  ___ 100 ​  c) 0,07 10 ​  13  ___ 100 ​ d) 12,496  957 I1, H2, 3, K1 Baumarkt Machsselber Holzrahmen 32.20 Schleifschwamm Summe EUR Bar EUR 0.99 Lack 200ml 5.09 Pinselset 7.50 Rückgeld EUR Ich kann mit Dezimalzahlen rechnen. 958 I1, H2, 3, K2 959 I1, H2, 3, K2 960 I1, H2, 3, K1 Ich kann Dezimalbrüche als Dezimalzahlen schreiben und umgekehrt. 961 I1, H1, K1 Zeichne drei Zahlen, die zwischen 3,4 und 3,5 liegen, auf einem Zahlenstrahl ein. Berechne. 153,45 − 27,93 : 0,6 − 0,5 · 13,7 · (0,1 · 1,1 + 0,89) Dividiere die Summe der Zahlen 5,64 und 3,72 durch die Differenz dieser Zahlen. 962 I1, H1, K2 963 I1, H2, K3 964 I1, H2, K2 161 Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=