Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Größen 8 3 Massenmaße Richtig oder falsch? a) Ein Auto wiegt ca. 1 t. b) Eine Meise wiegt ca. 10dag. c) Eine Packung Kristallzucker wiegt 100g. Tabellen können beim Umwandeln helfen. mehrnamig t kg dag g umgewandelt H Z E H Z E Z E 3 t 52 kg 3 0 5 2 3,052 t = 3 052 kg 1 kg 9dag 8g 0,0735 t =  kg =  dag Gib zuerst in der kleineren und dann in der größeren Einheit an. a) 3 t 528 kg b) 8 kg 72dag c) 63dag d) 1 kg 5dag e) 3dag 2g Gib in dag an. a) ​  1  _ 2 ​kg b) ​  1  _ 4 ​kg c) ​  3  __ 10 ​kg d) 0,7kg e) 4,2 kg Die Einheit der Masse ist 1 Kilogramm (1 kg). Seit 1889 wird das Urkilogramm in der Nähe von Paris auf­ bewahrt. Es ist ein Zylinder, der zum Großteil aus Platin besteht, und die Grundlage für Waagen in aller Welt. Es wird so selten wie möglich mit speziellen Zangen angefasst und nur ab und zu mit einem weichen Pinsel gereinigt. 1005 I1, H1, 2, K1 Kleinere Einheiten der Masse sind Dekagramm (dag) und Gramm (g). 1 kg = 100dag = 1 000g 1 dag = 0,01 kg 1 g = 0,001 kg 1 dag = 10g 1 g = 0,1 dag Die Einheit zum Bestimmen großer Massen ist die Tonne (t). 1 t = 1 000 kg 1 kg 10 kg 100 kg = = = 0,001 t 0,010 t = 0,01 t 0,100 t = 0,1 t Umwandeln von Massen in andere Einheiten: t kg dag g · 100 · 10 · 1000 3 Stellen Komma Komma nach rechts nach links 2 Stellen 1 Stelle 3 Stellen 2 Stellen 1 Stelle : 100 : 10 : 1000 1006 I1, H1, 2, K1 1007 I1, H2, K1 1008 I1, H2, K1 168 M Arbeitsheft Seite 74   Ó Arbeitsblatt 8fd49n Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=