Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Je weiter rechts eine Zahl auf dem Zahlenstrahl liegt, desto g ist sie. Beschrifte die gekennzeichneten Zahlen. Zeichne die Zahlen aus den Sprechblasen ein und beschrifte auch diese. Achte auf die Länge der Einheitsstrecke. a) b) Welche Zahlen sind markiert? Beschrifte sie. Beschrifte die gekennzeichneten Zahlen und zeichne die Zahlen aus der Wolke ein. Manchmal ist es günstig, nicht bei null zu beginnen. Arbeite wie in Aufgabe 115. a) b) Welche Zahlen sind markiert? Beschrifte sie. Zeichne einen Zahlenstrahl in dein Heft. Beschrifte die Einheiten. a) Wähle die Größe der Einheitsstrecke so, dass du 20, 27, 35, 45 und 60 kennzeichnen kannst. b) Beginne bei 200. Nimm die Einheitsstrecke so an, dass du 320, 450, 780, 1 400 und 1 675 kennzeichnen kannst. 137 I1, H1, 2, K1 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 3 ist k als 4 9 ist g als 8 Der Abstand von einer Zahl zur nächsten ist auf einem Zahlenstrahl immer gleich lang. Man nennt ihn Einheitsstrecke . 138 I1, H1, K2 50 10 0 30, 80, 100 1000 5000 0 2500, 4250, 6000 139 I1, H1, K2 100 0 Zwischenstopp: Beschrifte die Einheitsstrecken. Zeichne die Zahlen 80, 130 und 200 ein und beschrifte sie. Beschrifte auch die markierten Zahlen. 140 I1, H1, K2 20 0 141 I1, H1, K2 500, 1 400, 1750, 2250 0 1000 142 I1, H1, K2 160, 210, 225, 260 150 200 5500, 7 750, 9000, 8 250 5000 10000 143 I1, H1, K2 60000 22500 144 I1, H1, 3, K2 35 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=