Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Natürliche Zahlen 2 5 Umgang mit großen Zahlen – Runden Wer hat welches Fahrrad bekommen? Die Preise wurden auf Hunderter gerundet. Dabei rundet man auf die Hunderterzahl, die dem Preis näher liegt. Damit ist der Rundungsfehler möglichst klein. Stelle die Tabelle fertig. kleinere Hunderterzahl Rundungs­ fehler Zahl größere Hunderterzahl Rundungs­ fehler richtig gerundete Zahl 600 29 629 700 71 600 279 489 449 Das Runden kannst du auch auf dem Zahlenstrahl veranschaulichen. Zeichne ein, wie viel die Fahrräder aus Aufgabe 189 gekostet haben. Überprüfe, ob richtig gerundet wurde. Schreibe jede Zahl vier Mal in dein Heft und runde auf Z, H, T und ZT. a) 19 265 b) 44 802 c) 107382 d) 279 638 e) 8 450 874 189 I1, H2, K1 629,- 279,- 489,- 449,- „Mein Rad hat rund 600 € gekostet.“ „Mein Rad hat rund 400 € gekostet.“ „Mein Rad hat rund 300 € gekostet.“ „Mein Rad hat rund 500 € gekostet.“ Das grüne Rad gehört: Das blaue Rad gehört: Das graue Rad gehört: Das gelbe Rad gehört: Max: Sandra: Paul: Niklas: 190 I1, H2, K1 191 I1, H2, K1 600 700 400 500 200 300 Sind die Zahlenstrahlen 10 cm lang, dann sind die Preise inmm ganz einfach einzuzeichnen. Beim Runden auf beliebige Stellenwerte gilt: Eine Zahl wird abgerundet , wenn an der nachfolgenden Stelle 0, 1, 2, 3 oder 4 steht. Die Stelle, auf die gerundet wird, bleibt gleich. Eine Zahl wird aufgerundet , wenn an der nachfolgenden Stelle 5, 6, 7, 8 oder 9 steht. Die Stelle, auf die gerundet wird, wird um 1 größer. 192 I1, H2, K1 42 M Arbeitsheft Seite 17   Ó Arbeitsblatt 85dd6e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=