Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Wie viele Glasperlen sind hier abgebildet? Schätze zuerst. Suche den vergrößerten Teil auf dem linken Bild und zeichne ihn ein. Teile dann das Bild in gleich große Teile und arbeite wie in Aufgabe 204. Wodurch könntest du die Genauigkeit des Ergebnisses beeinflussen? Schätze die Länge einer Schnur, die aus den Schuhbändern der Turnschuhe aller Schülerinnen und Schüler deiner Schule entsteht. Wie lange benötigt dein Herz, um eine Milliarde mal zu schlagen? Zwischenstopp: Zeichne den Raster fertig ein. Schätze die Anzahl der Menschen auf dem Bild und rechne dann wie in Aufgabe 203. meine Schätzung: Anzahl der Rechtecke: Menschen im vergrößerten Rechteck: Rechnung: Es sind Menschen auf dem Bild. Unterschied: 205 I1, H1, 2, K2 206 I1, H3, 4, K2 Aufgaben, bei denen es keine genauen Ergebnisse gibt, sondern das sinnvolle Abschätzen der verwendeten Größen wichtig ist, werden Fermi-Aufgaben , nach dem Physiker Enrico Fermi (1901–1954), genannt. 207 I1, H3, 4, K3 208 I1, H3, 4, K3 45 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=