Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Löse die Zahlenrätsel. a) Ich denke mir eine Zahl. Ich addiere 13. Das Ergebnis ist 29. b) Ich denke mir eine Zahl. Ich subtrahiere 28. Das Ergebnis ist 4. Bestimme den Wert der Variablen. a) 2 + x + 3 = 7 b) x + 18 − 6 = 48 Schreibe die Gleichungen auf und löse sie. a) b) Schreibe eine passende Gleichung auf und löse sie. a) Zu den Kindern der 1 c kommen noch 3 Schülerinnen dazu. Dann sind 25 Kinder in der Klasse. b) Maximilian gibt von seinem Taschengeld 17€ aus. Nun hat er noch 34€. Ein weißes Abendkleid ist um 1 312€ billiger als das 2 432€ teure Brautkleid. Wie viel kostet das Abendkleid? Löse die Gleichung. a) x + 82 − 9 + 898 − 283 = 1 201 b) 109 + a + 87 + 32 − 45 − 108 = 326 Bestimme den Wert der Variablen. a) 10 + 37 + m – 21 = 18 – 20 + 37 b) 627 – p – 811 + 926 = 382 – 527 + 439 Wenn man zu einer Zahl ihren Nachfolger addiert, erhält man 23. Wie heißt die Zahl? Beschreibe, wie du vorgehst, und begründe. Zwischenstopp: Bestimme den Wert der Variablen. a) 19 = x + 1 b) y − 25 = 4 c) 25 + a = 99 d) 13 = a − 24 334 I2, H2, K1 335 I2, H1–2, K2 336 I2, H2, K1 Fasse zusammen, bevor du die Gleichung löst. x + 39 − 28 + 31 − 4 = 118 x + 38 = 118 x =  80 337 I2, H1, 2, K2 x x x 11 29 36 x 8 13 338 I2, H1–2, K2 339 I2, H1–2, K2 Zwischenstopp: Schreibe eine passende Gleichung auf und löse sie. a) Subtrahiere von einer Zahl 28 und du erhältst 5. Wie heißt die Zahl? b) Vermehre eine Zahl um 14 und du erhältst 32. Wie heißt die Zahl? 340 I2, H1–2, K2 341 I2, H2, K1 342 I2, H2, K1 343 I2, H1, 2, K3 65 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=