Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ergänze zu achsensymmetrischen Figuren. a) b) c) d) Welche Nationalfahnen sind achsensymmetrisch? Welche haben mehr als eine Symmetrieachse? a) b) c) d) Gestalte zwei eigene Fahnen, eine mit zwei und eine mit vier Symmetrieachsen. Deine Partnerin oder dein Partner soll die Symmetrieachsen einzeichnen. Welche Automarken haben ein symmetrisches Logo? Zeichne alle Symmetrieachsen ein. a) b) c) d) Welche Großbuchstaben des Alphabets haben mehr als eine Symmetrieachse? Kreise sie ein. A B C D E  F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Finde dreistellige Zahlen, durch die eine Symmetrieachse gelegt werden kann. Spiegle das Blatt an der Achse g. Spiegle das neue Blatt an der Achse h. Was fällt dir auf? 422 I3, H1, K2 D C B A a B D A E C a F D C E A B B 423 I3, H1, K2 Mehrere Symmetrieachsen Manche Figuren haben mehr als eine Symmetrieachse. Ein Quadrat hat vier Symmetrieachsen. 424 B I3, H1, K2 425 I3, H1, K2 426 I3, H1, K2 Zwischenstopp: Zeichne die Symmetrieachsen ein. a) b) c) Schreibe weitere symmetrische Wörter auf und zeiche die Symmetrieachsen ein. 427 I3, H1, K2 428 I3, H1, K2 429 I3, H1, 3, K3 g h 81 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=