Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Übertrage die Figuren in dein Heft und gestalte sie bunt. Entwirf ein eigenes Muster, das nur aus Kreisen besteht. Zeichne eine Kreisspirale nach dem Muster rechts. Schreibe auf, wie du der Reihe nach vorgehst. Zeichne ein Quadrat mit der Seitenlänge 8 cm in dein Heft. a) Zeichne in das Quadrat einen Kreis, der weder die Seiten noch die Eckpunkte berührt. Wie lang ist der Radius in deiner Zeichnung? b) Zeichne einen Kreis, der alle vier Eckpunkte des Quadrats berührt. c) Zeichne einen Kreis, der die Seitenlinien des Quadrats berührt. Wie lange ist r? Vergleiche die Ergebnisse und die Konstruktion mit deiner Partnerin oder deinem Partner. Zeichne ein Rechteck mit einer Länge von 7cm und einer Breite von 4 cm in dein Heft. Überprüfe, ob die Aufgaben a) und c) aus Aufgabe 362 ausführbar sind. Argumentiere. 436 I3, H1, K2 a) b) c) 437 I3, H1, K1 Zwischenstopp: Wie entstehen die Olympischen Ringe? Die folgende Skizze soll dir helfen. Übertrage die Punkte in dein Heft, zeichne konzentrische Kreise mit den Radien 1 cm 5mm und 2 cm. 438 I3, H1, K2 Fünf Erdteile Fünf färbige, ineinander verschlungene Ringe stellen die fünf Erdteile dar. 439 I3, H1, 3, K2 A B 440 B I3, H1, 3, K3 441 I3, H1, 4, K3 83 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=