Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zeichne in der Abbildung mehrere Winkel ein und skizziere drei Winkel in deinem Heft. Beschrifte jeweils den Scheitel. Zeichne  a)  zwei Geraden  b)  drei Geraden und c)  vier Geraden, die sich in einem gemeinsamen Punkt schneiden. Wie viele Winkel erhältst du jeweils in Aufgabe 460? Kannst du eine Gesetzmäßigkeit erkennen? Zeichne drei Geraden a, b und c so, dass jede Gerade die beiden anderen Geraden schneidet. Welche Figur entsteht? Beschrifte vollständig und gib die Winkel symbolisch an. Übertrage die folgenden Figuren in dein Heft. Markiere alle Winkel mit Winkelbögen. Fällt dir bei den Winkeln der einzelnen Figuren etwas auf? Notiere deine Gedanken. 459 I3, H1, K2 460 I3, H1, 3, K2 461 I3, H1, 3, K2 462 I3, H1, K2 Zwischenstopp: Tobias soll alle Winkel innerhalb dieser Figur mit Bögen markieren und mit griechischen Buchstaben beschriften. a) Überprüfe, ob er das richtig gemacht hat. Kennzeichne, wo Fehler passiert sind. b) Übertrage die Figur und die richtige Lösung in dein Heft. 463 I3, H1, 3, K2 B D C E F A 464 I3, H1, 3, K3 a) b) c) d) 87 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=