Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch, aktualisierte Ausgabe
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Grundlagen – Linie, Kreis und Winkel 4 Zusammenfassung Strecke, Strahl, Gerade • Eine Strecke ist eine gerade Verbindungslinie zwischen zwei Punkten. • Ein Strahl ist eine gerade Linie mit einem Anfangspunkt und ohne Endpunkt. • Eine Gerade ist eine gerade Linie ohne Anfangs- und Endpunkt. senkrecht zueinander, parallel zueinander • Zwei Geraden stehen senkrecht zueinander , wenn sie sich in einem rechten Winkel schneiden. • Zwei Geraden liegen parallel zueinander , wenn sie überall den gleichen Abstand voneinander haben. Symmetrie • Eine Figur, die beim Falten genau aufeinander passt, heißt symmetrisch . • Die Faltachse heißt Symmetrieachse . • Manche Figuren haben mehr als eine Symmetrieachse. Kreis • Alle Punkte des Kreises haben vom Mittelpunkt dieselbe Entfernung. Diese Entfernung heißt Radius . • Der Durchmesser ist doppelt so lang wie der Radius. • Je nachdem, wie man einen Kreis zerschneidet, erhält man unterschiedliche Kreisteile . Winkel • Ein Winkel wird von zwei Schenkeln und einem Scheitel begrenzt. • Die Maßeinheit für die Größe eines Winkels heißt Grad (kurz: °). • Winkel werden nach ihrer Größe in Winkelarten eingeteilt. Strecke AB Strahl s mit Anfangspunkt C Gerade g B A C g s g h g h g h g h b A = Kreisfläche M = Mittelpunkt r = Radius d = Durchmesser b Kreissektor Kreisring Kreissegment Kreis s M r r M r 1 M r 2 r d M A S 55° S a Schenkel Schenkel spitzer rechter stumpfer gestreckter erha- bener voller Winkel 93 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=