Schritt für Schritt Mathematik 4, Arbeitsheft
        
 Das kann ich! Kreuze an, welche Formel richtig ist. (Mehrfaches Ankreuzen ist möglich.) f a a a a e a) b b a a f e b) b a h e x c c) A   a 2 =   e 2   __ 4  +   f 2   __ 4  A   e =  √ ________ a 2 + b 2  A   e =  √ ________ a 2 + h 2  B   a 2 =   e 2   __ 2  +   f 2   __ 2  B     f  _ 2 =  √ _________ a 2 −  (    e  _ 2   )  2  B   x =  √ ________ b 2 − h 2  C   a =  √ _______   e 2   __ 2  +   f 2   __ 2  C   b =  √ __________  (    e  _ 2   )  2 +  (    f  _ 2   )  2  C   h =  √ _____________ e 2 − (a − x) 2  D   keine Formel passt D   keine Formel passt D   keine Formel passt Berechne die Längen der fehlenden Seiten oder Diagonalen bei folgenden Vierecken. Welche Formeln brauchst du dafür? a) Rechteck: b = 17cm; d = 21,7cm b) Raute: a = 7,9 cm; f = 9,6 cm c) Deltoid: a = 6,5 cm; e = 67,6 cm; y = 66 cm d) gleichschenkliges Trapez: b = 12,9 cm; c = 23 cm; h = 9,8 cm Berechne die Längen der fehlenden Seitenkanten und Diagonalen der Prismen. a) Würfel: d = 17,3 cm b) Quader: a = 3,7cm; b = 7cm; d 3 = 25 cm Tobias näht aus Stoffresten eine Patchworkdecke mit 2m Länge und 1,5m Breite. Er schneidet rautenförmige Stoffteile mit den Maßen a = 8 cm und e = 9,6 cm aus. Wie viele rautenförmige Stoffteile benötigt er für die Patch workdecke? 116 I2, H1, 3, K1 117 I3, H2, K1 118 I3, H2, K1 119 I3, H1–2, K2 25 P Schulbuch Seite 54/55 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=