Schritt für Schritt Mathematik 4, Arbeitsheft
        
 2 Fit in die weiterführende Schule Berechne die Bruchgleichung (G = ℝ ) und bestimme die Definitionsmenge.   40  ____  x 2 − 25 +   x − 5  ____ x + 5 =   x + 5  ____ x − 5  Wenn man die Seiten eines Quadrats um 4 cm verkürtzt, wird der Flächeninhalt um 32 cm 2  verkleinert. Wie lang ist die ursprüngliche Quadratseite? Eine 0,75-Liter-Flasche Sekt (11% Alkohol) wird mit einem Liter Orangensaft gemischt. Wie hoch ist der Alkoholgehalt der Mischung? Wie sieht der Funktionsgraph für y = 3 aus? Beschreibe, ohne ihn zu zeichnen. Begründe deine Aussage. Welcher Graph gehört zu welcher Funktionsgleichung? Setze richtig ein. A  : y =   x 2   __ 2   B  : y =   2  _ x  C  : y = −   1  _ 2 x + 1 1 y x 2 3 1 2 3 –1 –3 –2 –1 –2 –3 f 1 0 1 y x 2 3 1 2 3 –1 –3 –2 –1 –2 –3 f 2 0 1 y x 2 3 0 1 2 3 –1 –3 –2 –1 –2 –3 f 3 Kreuze die falschen Rechnungen an. A  [   (  −1   4  _ 5   ) ∙  (  −   2  _ 9   ) +  (  −2   1  _ 4   )   ] : 2 = −   37  __ 40  B 1 245 s = 20min 45 s C  (    7 ∙  √ __ 2  ____  √ __ 8 :   1  _ 4   )  2 = 196 D  √ ___ 32∙  √ ___ 18= 28 438 I2, H2, K2 439 I2, H1–2, K2 440 I2, H1–2, K2 441 I2, H3–4, K2 442 I2, H3, K1 443 I1, H3–4, K2 95 P Schulbuch Seite 210–213 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=